Presseschau
Etappensieg für Klaus Tolksdorf: Der BGH-Präsident hat nicht in die richterliche Unabhängigkeit seiner Kollegen eingegriffen – der historische Streit am Bundesgerichtshof dauert jedoch an. Außerdem in der Presseschau: Wie Anwälte Gesetzentwürfe...
Mehr lesen
Presseschau
Im Streit beim Suhrkamp-Verlag hat das LG Frankfurt eine Vertagung beschlossen. Ob die Pause zur Verständigung genutzt wird, ist fraglich. Außerdem in der heutigen Presseschau: der Verfassungsschutz will sich besser kontrollieren, das...
Mehr lesen
Presseschau
Ein Mailänder Gericht hat im Fall einer CIA-Entführung Mitglieder des italienischen Geheimdienstes zu langen Haftstrafen verurteilt. Außerdem in der Presseschau: Ermittlungen gegen VW und Porsche, Brüderle kämpft gegen Brüderle-Werbung, das...
Mehr lesen
Presseschau
Stress, Kündigungen und Videoüberwachung: Die BAG-Präsidentin Ingrid Schmidt spricht in der FAZ über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Außerdem in der Presseschau: Lobbyplag überprüft Gesetzentwürfe, die Lufthansa einigt sich mit Vielfliegern,...
Mehr lesen
Presseschau
Schrecken bei den Krankenkassen: Das LSG Berlin-Brandenburg gibt dem Eilantrag eines Pharmakonzerns statt und stoppt die Verhandlungen über Arzneimittelpreise. Außerdem in der Presseschau: Arbeitsministerium bewegt sich bei den Ghettorenten, die...
Mehr lesen
Presseschau
Die junge Frau, die die Polizei letzte Woche um Hilfe anrief, wird die Polizei nicht als Freund und Helfer in Erinnerung behalten: Denn die Polizei "half" ihr lediglich ins Krankenhaus. Außerdem in der heutigen Presseschau: die rechtswidrige...
Mehr lesen
Presseschau
Die Wissenschaftsministerin will um ihre wissenschaftliche Ehre kämpfen. Doch ihre Klage gegen den Entzug des Doktortitels gilt als recht aussichtslos. Außerdem in der heutigen Presseschau: Das OLG Hamm und sein Samenspende-Urteil, das BVerfG...
Mehr lesen
Presseschau
Die neu aufgekommenen Zweifel an der Wirtschaftlichkeit des Bahnprojekts Stuttgart 21 nimmt die Tagespresse zum Anlass, sich mit der persönlichen Haftung der Bahn-Aufsichtsräte zu beschäftigen. Außerdem: Eine Mahnung des BFH-Präsidenten an die...
Mehr lesen