
Ab sofort können Studierende, Referendar:innen, Rechtsanwält:innen und Unternehmensjurist:innen wieder an der Umfrage auf www.digital-study.de teilnehmen und dadurch die Zukunft der juristischen Ausbildung und Arbeit mitgestalten.
Artikel lesenAb sofort können Studierende, Referendar:innen, Rechtsanwält:innen und Unternehmensjurist:innen wieder an der Umfrage auf www.digital-study.de teilnehmen und dadurch die Zukunft der juristischen Ausbildung und Arbeit mitgestalten.
Artikel lesenVom 16. bis 18. September 2022 wird beim Legal Hackathon Cologne nach den besten Lösungen für das Legal Ecosystem gesucht.
Artikel lesenWie Sie mit Strategie & Technologie den Wandel aktiv gestalten können, erfahren Sie in inspirierenden Vorträgen zu Strategie - Technologie - Innovation für Kanzleien. Unsere Roadshow ist offen für alle. Jetzt kostenfrei anmelden!
Artikel lesenSkadden bietet dir die exklusive Möglichkeit, an unserem speziell für Juristinnen ausgerichteten Mentoring-Programm teilzunehmen.
Artikel lesenDas Examen ist bestanden, die Bestellung zur Rechtsanwältin / zum Rechtsanwalt erfolgt. Ausgestattet mit fundiertem juristischem Wissen, einer großen Portion Neugier und Motivation steht der Start ins Berufsleben an. Unsere Antwort hierzu bei Rödl &...
Artikel lesenWie stark ist das digitale Arbeiten in deutschen Kanzleien wirklich schon verankert und welche Herausforderungen stehen der Digitalisierung im Weg? Das Portal legal-tech.de hat jetzt die große Legal Tech-Umfrage 2022 gestartet.
Artikel lesenUnter „Open Access“ versteht man den freien Zugang zu Fachinhalten im Netz. Mit der neuen Plattform LEXCADA kommt dieser Ansatz nun auch in der Rechtswissenschaft an.
Artikel lesen