Die Gauselmann Gruppe gewinnt eine Ausschreibung für den Betrieb von Spielbanken in Niedersachsen. Das Unternehmen setzt dabei erneut auf die rechtliche Unterstützung der Kanzlei Luther.
In den Ballungszentren der Republik ist fast überall und immer guter Empfang. Auf dem Land sieht es oft anders aus. Auf die Mobilfunkbetreiber könnten wegen Versäumnissen beim Netzausbau bald Bußgelder zukommen.
Der Kauf von Heyer Medical durch Aeonmed scheitert an einer ministeriellen Untersagung. Die chinesische Firmengruppe klagt und das VG Berlin entscheidet im Sinne des Unternehmens. Orrick und Blomstein vertreten die Beteiligten.
Das Bundeskartellamt will prüfen, ob Coca-Cola den Wettbewerb in Deutschland einschränkt. Zuletzt hatte es Differenzen zwischen dem Konzern und Edeka sowie mehreren Discountern gegeben.
Nach mehr als zwei Jahrzehnten trennt sich Intersport von der Kette Sport Voswinkel. Der Verkauf an das italienische Unternehmen Cisalfa soll noch in diesem Jahr vollzogen werden.
Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica will die Tochtergesellschaft Telefónica Deutschland komplett übernehmen und kündigt eine Offerte an deren Aktionäre an. Gleiss Lutz berät die Bieterin.
Der taiwanische Konzern TSMC baut in Dresden ein neues Werk zur Fertigung von Halbleiterchips. Drei weitere Unternehmen wollen sich daran beteiligen und erhalten dafür die kartellrechtliche Freigabe.