James Freis, nach dem Rücktritt von Markus Braun kurzzeitig Vorstandsvorsitzender von Wirecard, stärkt mit seiner Aussage vor dem LG München Zweifel an der Existenz eines Treuhandguthabens.
Der erste Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Dieselautos läuft seit zweieinhalb Jahren - nun kommt Bewegung in das Verfahren. Drei Angeklagte haben inzwischen gestanden, der prominenteste überlegt noch.
Das kanadische Unternehmen Constellation Software erwirbt sämtliche Aktien der Düsseldorfer Peakwork AG. Zur Gruppe der Verkäufer gehört unter anderem die TUI Group.
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé gründet mit der Beteiligungsgesellschaft PAI ein Gemeinschaftsunternehmen und lagert das europäische Geschäft mit Tiefkühlpizzen aus.
Die Investmentgesellschaft Silver Lake kündigt ein Übernahmeangebot für die Software AG an. Findet das Vorhaben ausreichend Zuspruch bei den Aktionären, wird mittelfristig ein Delisting folgen.
Der Bier-Sommelier Pascal Bircher und das Unternehmen Winterhuder Bier beteiligen sich an der Kehrwieder Kreativbrauerei. Möhrle Happ Luther berät zur Transaktion.
Auf die Ankündigung von Robert Habeck, das deutsche Kartellrecht mit "Klauen und Zähnen" auszustatten, lässt der Gesetzgeber Taten folgen. Diese werden dem Narrativ durchaus gerecht, meinen Shazana Rohr und Michaela Westrup.