Pfeifer & Langen, bislang überwiegend im Bereich Zucker und Snacks tätig, übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Rügenwalder Mühle. Gemeinsam will man das Sortiment erweitern und die Internationalisierung angehen.
Ihre Kanzlei hat einen Neuzugang oder Sie stehen selbst vor einer beruflichen Veränderung? Es wäre doch schade, wenn sich das nicht herumspräche. Nutzen Sie den LTO-Transfermarkt als Sprachrohr, um auf den Wechsel aufmerksam zu machen.
Zum Jahresanfang 2024 stärkt GvW Graf von Westphalen die Präsenz in Asien. Die Kanzlei kündigt die Eröffnung einer Niederlassung in Vietnam an. Ein Neuzugang wird den Standort leiten.
Neben Poissy und Mirafiori soll auch in Rüsselsheim ein Green Campus von Stellantis und deren Tochter Opel entstehen. Mit der VGP Group gewinnt der Autokonzern einen Immobilienentwickler als Investor.
Die Gauselmann Gruppe gewinnt eine Ausschreibung für den Betrieb von Spielbanken in Niedersachsen. Das Unternehmen setzt dabei erneut auf die rechtliche Unterstützung der Kanzlei Luther.
In den Ballungszentren der Republik ist fast überall und immer guter Empfang. Auf dem Land sieht es oft anders aus. Auf die Mobilfunkbetreiber könnten wegen Versäumnissen beim Netzausbau bald Bußgelder zukommen.
Der Kauf von Heyer Medical durch Aeonmed scheitert an einer ministeriellen Untersagung. Die chinesische Firmengruppe klagt und das VG Berlin entscheidet im Sinne des Unternehmens. Orrick und Blomstein vertreten die Beteiligten.