
Hogan Lovells hat Goldman Sachs bei einer Finanzierungsrunde für LeanIX beraten. PwC Legal beriet LeanIX , Willkie Farr & Gallagher und Osborne Clarke berieten bestehende Investoren.
Artikel lesenHogan Lovells hat Goldman Sachs bei einer Finanzierungsrunde für LeanIX beraten. PwC Legal beriet LeanIX , Willkie Farr & Gallagher und Osborne Clarke berieten bestehende Investoren.
Artikel lesenDer Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB hat einen neuen Kreditvertrag abgeschlossen und dabei auch das Kreditvolumen erhöht. Taylor Wessing beriet das Unternehmen, Freshfields war Rechtsberater der Bankenseite.
Artikel lesenDer Autozulieferer Continental hat mit einem Bankenkonsortium eine Kreditlinie im Volumen von drei Milliarden Euro vereinbart. Linklaters beriet dabei das Unternehmen, Freshfields die Banken.
Artikel lesenDem Legal-Tech-Unternehmen Bryter fließen im Rahmen einer sogenannten Serie-A-Finanzierungsrunde 16 Millionen US-Dollar zu. Angeführt wird die Finanzierung vom Softwareinvestor Dawn und der Risikokapitalgesellschaft Accel.
Artikel lesenDer Elektronikhändler Ceconomy, zu dem Media Markt und Saturn zählen, erhält einen 1,36 Milliarden schweren Kredit der KfW, um die Folgen der Covid-19-Pandemie abzufedern. Hengeler Mueller und Freshfields beraten rechtlich.
Artikel lesenEine Woche nach dem EZB-Urteil hat BVR Huber die Entscheidung des BVerfG öffentlich verteidigt. Kritiker hätten "die Stoßrichtung nicht verstanden". Alexander Dobrindt sprach hingegen von einem "Warnsignal" für die EU-Institutionen.
Artikel lesenZum ersten Mal hat das BVerfG ein Vorgehen von EU-Organen als Kompetenzüberschreitung eingestuft. Das Urteil ist vor allem eine Kritik am EuGH. Und dürfte Folgen haben.
Artikel lesenNach dem aufsehenerregenden Karlsruher Urteil zu den Anleihenkäufen der EZB betont Finanzminister Olaf Scholz den Zusammenhalt in der Währungsunion. Die EZB hat eine Sondersitzung anberaumt. Der EuGH hüllt sich in Schweigen.
Artikel lesen