
Nachdem der StGH Hessen das milliardenschwere Corona-Hilfspaket des Landes als verfassungswidrig eingestuft hat, debattieren Politiker in anderen Bundesländern über die Bedeutung des Urteils für dort beschlossene Finanzhilfen.
Artikel lesenNachdem der StGH Hessen das milliardenschwere Corona-Hilfspaket des Landes als verfassungswidrig eingestuft hat, debattieren Politiker in anderen Bundesländern über die Bedeutung des Urteils für dort beschlossene Finanzhilfen.
Artikel lesenDie Pumpenfabrik Wangen will weiter expandieren. Blackrock stellt dem Unternehmen dafür ein Finanzierungspaket. Shearman & Sterling ist als rechtlicher Berater tätig.
Artikel lesenDas deutsche Kreuzfahrtunternehmen TUI Cruises weitet das Volumen einer im Mai begebenen Anleihe aus. Latham & Watkins unterstützt mit Blick auf rechtliche Aspekte.
Artikel lesenOertel & Prümm holt sich mit EOS Capital Partners einen strategischen Investor an Bord. CBH berät Oertel & Prümm, Shearman & Sterling begleitet die Finanzierung der neuen Holding und Deloitte Legal vertritt die Interessen des Investors.
Artikel lesenErstmals wird die Türkei Steuerdaten nach Deutschland liefern. Wenn Betroffene ihre Einkünfte hier nicht korrekt versteuert haben, drohen Nachzahlungen und Strafverfahren, erklären Heiko Hoffmann und Günter Graeber.
Artikel lesenDLA Piper hat Varta bei der Refinanzierung und Erweiterung einer bestehenden Konsortialkreditlinie beraten. Der neue Konsortialkreditvertrag beläuft sich auf 235 Millionen Euro.
Artikel lesenFreshfields Bruckhaus Deringer berät Scalable Capital bei einer Series-E Finanzierung. Das chinesische Technologieunternehmen und bestehende Investoren investieren insgesamt 150 Millionen Euro.
Artikel lesenBundesregierung und Bundestag haben nach Ansicht des BVerfG dessen Urteil zu Staatsanleihenkäufen der EZB ordnungsgemäß umgesetzt.