Das Berliner Start-up Softr wird von Investoren bei einer Series-A-Finanzierung mit weiteren 13,5 Millionen Dollar ausgestattet. Osborne Clarke und Hengeler Mueller sind rechtsberatend beteiligt.
Das Immobilienunternehmen McMakler wird im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde von Investoren mit weiterem Kapital ausgestattet. PXR Legal steuert rechtliche Beratung für das Start-up bei.
Haben vom Dieselskandal betroffene Autokäufer ihr KfZ über einen Darlehensvertrag mit Rückgabeoption finanziert, dann kann ihnen trotzdem Schadensersatz zustehen - wenn sie von dem Rückgaberecht keinen Gebrauch gemacht haben.
Das Cannabis-Startup Sanity Group gewinnt mit Casa Verde Capital einen weiteren Großinvestor. Hinter Casa Verde steht der US-Musiker Snoop Dogg. Osborne Clarke berät Sanity.
Die Organisation Finanzwende erhebt gegen das BMF Klage vor dem VG Berlin. Auf Grundlage des IFG will sie unter anderem an dienstliche Kontakte von Olaf Scholz zu Lobbyverbänden gelangen.
Nachdem der StGH Hessen das milliardenschwere Corona-Hilfspaket des Landes als verfassungswidrig eingestuft hat, debattieren Politiker in anderen Bundesländern über die Bedeutung des Urteils für dort beschlossene Finanzhilfen.
Die Pumpenfabrik Wangen will weiter expandieren. Blackrock stellt dem Unternehmen dafür ein Finanzierungspaket. Shearman & Sterling ist als rechtlicher Berater tätig.
Das deutsche Kreuzfahrtunternehmen TUI Cruises weitet das Volumen einer im Mai begebenen Anleihe aus. Latham & Watkins unterstützt mit Blick auf rechtliche Aspekte.