Legal Tech ist ein heiß diskutiertes Thema im Rechtsmarkt. Stellt der technische Fortschritt eher Ursache oder Lösung für die Krise klassischer Kanzleien dar? Und wie schnell schreitet die Automatisierung wirklich voran? Eine Bestandsaufnahme.
Artikel lesen
Eine Drogeriekette kündigte an, auch Rabattgutscheine der Konkurrenz annehmen zu wollen. Auf den ersten Blick ist das vielleicht ein wenig frech, aber nach Ansicht des OLG Stuttgart nicht rechtswidrig.
Artikel lesen
Trotz neuer Wettbewerber und preissensibler Mandaten: Es ist nicht überall schlecht in den Wirtschaftskanzleien. Der M&A-Boom von 2014 wird sich in diesem Jahr fortsetzen, für anhaltenden Beratungsbedarf sorgen die Themen Compliance und Industrie...
Artikel lesen
Die Anwaltskanzlei Baker & McKenzie hat die WestLB beim Verkauf ihrer russischen Tochtergesellschaft Bank WestLB Vostok an den Mehrheitsgesellschafter der Expobank beraten. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch...
Artikel lesen
Am vergangenen Mittwoch ist Hogan Lovells von der Steuer-Fachzeitschrift International Tax Review als "German Tax Firm of the Year" ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Beisein zahlreicher internationaler Gäste im Londoner Dorchester...
Artikel lesen
Die Wirtschaftskanzlei Salans LLP hat die flaregames Holding GmbH, Karlsruhe, im Rahmen einer Venture Capital Series A-Finanzierung durch Accel Partners, London, beraten. Die Finanzierung betrug 5 Millionen Euro mit einer Option, weitere...
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer hat das dänische Private Equity Haus Brancor Capital Partners ApS bei dem Erwerb des Offshore-Windparkprojektes Gode Wind II beraten. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 80 Millionen Euro.
Artikel lesen
Die Führungsgesellschaft des ARAG-Konzerns ist in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea – SE) umgewandelt worden. Die Projektsteuerung lag bei Georg Kordges, LL.M., Leiter der Hauptabteilung "Recht Konzern" und Chief Compliance...
Artikel lesen