Trotz aller politischen Kontroversen – Russland gehört für deutsche Unternehmen immer noch zu den wichtigsten Märkten. Doch es lauern juristische Fallstricke, vor allem die Rechtsauslegung ist viel formeller.
Artikel lesen
Ein ägyptisches Gericht hat die gegen elf Fußball-Ultras verhängten Todesurteile bestätigt. Im sogenannten "Todesspiel" im Februar 2012 waren bei Ausschreitungen 74 Menschen ums Leben gekommen.
Artikel lesen
Das Urteil gegen einen ehemaligen ruandischen Bürgermeister wegen Beteiligung an einem Kirchenmassaker in seiner Heimat hat der BGH am Donnerstag aufgehoben.
Artikel lesen
Andere Länder, schlechtere Sitten: Als Sohn eines Müllmannes kommt eine spätere Tätigkeit als Richter nicht in Betracht. Dies lasse die dem Amt innewohnende "besondere Ehre und Stellung" nicht zu, so der ägyptische Justizminister Mahfus Saber. Die...
Artikel lesen
"Pow!!!!Pow!!!!Pow!!!!" - Wer seinen Facebook-Bekanntschaften auf diese Weise mit Rache für ausbleibende Geburtstatgsglückwünsche droht, muss dennoch keine Strafe wegen "Schreckung der Bevölkerung" in der Schweiz befürchten. Der deswegen verurteilte...
Artikel lesen
Sind die Aufsichtsräte vieler deutscher Unternehmen fehlerhaft besetzt? Nach einer aktuellen Entscheidung des LG Frankfurt schon, erklärt André Zimmermann. Das Gericht hat überraschend die Arbeitnehmer ausländischer Tochtergesellschaften für die...
Artikel lesen
Indien ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und in diesem Jahr offizieller Partner der Hannover Messe. Rund 1000 deutsche Unternehmen sind in dem Land aktiv, der Subkontinent ist daher auch ein lohnender Markt für deutsche...
Artikel lesen
Einem seit 1995 in Deutschland lebenden Spanier ist die Hilfe durch das Generalkonsulat auf Mallorca zu Recht verweigert worden. Das VG Berlin betonte, dass das Konsulargesetz Hilfeleistungen nur für Deutsche vorsehe - und auch nur in Notfällen.
Artikel lesen