Zum 1. August wechselt Michael Seppelt als Sozius in das Berliner Büro von Dentons. Er kommt von KPMG, wo er im Bereich M&A/Tax tätig war. Bei Dentons wird Seppelt sowohl im Bereich Restrukturierung als auch im Steuerrecht tätig sein.
Mehr lesen
Das Internetunternehmen NetSkill AG hat sich in die Eigenverwaltung begeben. Vorläufiger Sachwalter ist der Sanierungsexperte Christian Krause von Brinkmann & Partner. Der Vorstand der NetSkill AG lässt sich von Rödl & Partner beraten.
Mehr lesen
Clifford Chance hat die Handelskette Mercator bei ihrer finanziellen Restrukturierung mit einem Volumen von 1,1 Milliarden Euro beraten. Der Gläubigerausschuss wurde von Schönherr vertreten. Die Restrukturierung sei eine der bislang komplexesten...
Mehr lesen
Die 3W Power hat sich mit ihren Anleihegläubigern auf einen umfangreichen Restrukturierungsplan geeinigt. Zugleich ist die zur Unternehmensgruppe von Noerr zählende Team Treuhand GmbH zum Repräsentant der Anleihegläubiger gewählt worden. Ashurst...
Mehr lesen
White & Case verstärkt ihren Bereich Restrukturierungen und Insolvenzen. Riaz Janjuah ist seit Anfang Mai neuer Partner im Hamburger Büro der Kanzlei. Er war zuvor bei Freshfields Bruckhaus Deringer tätig.
Mehr lesen
Zum 1. Mai hat die auf Restrukturierungen und Sanierungen spezialisierte Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff & Partner ihr Büro in München verstärkt. Aus Berlin wechselte Carl-Christian Kramer, BBL-Partner und bislang Co-Leiter des Büros in der...
Mehr lesen
Ein von Afinum verwalteter Fonds beteiligt sich an der angeschlagenen Görtz-Gruppe. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung bei der Ludwig Görtz GmbH erwirbt der Münchner Investor 40 Prozent an dem Hamburger Unternehmen. Pöllath und PwC Legal beraten Afinum,...
Mehr lesen
Werner Meier, bisher Partner der Finanzierungs- und Restrukturierungspraxis bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, wechselt in das Frankfurter Büro von King & Spalding. Er soll dort als Head of Restructuring Europe die deutsche und europäische...
Mehr lesen