Aktenberge, Gerichtstermine, wichtige Fristsachen, dazu noch Mandantenakquise und Mitarbeiterführung – Anwälte kämpfen in ihrem Berufsalltag an verschiedenen Fronten, und immer ist die Zeit knapp. Warum Zeitmanagement-Ansätze aus dem Lehrbuch nur...
Artikel lesen
Gemeinsam mit der Darmstädter Software AG und klassischen Wagniskapitalgebern wie Earlybird investiert die Commerzbank-Tochter Main Incubator 15 Millionen US-Dollar in dem Bezahldienst Traxpay AG. Clifford Chance berät bei der Transaktion.
Artikel lesen
Die Sparda-Banken haben sich mit Ver.di und der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) beraten nach langwierigen Verhandlungen auf neue Tarifverträge geeinigt. Arbeitsrechtler von Allen & Overy haben die Sparda-Banken dabei beraten.
Artikel lesen
Andrea Schmoll verstärkt als neue Partnerin das IP-Team von Osborne Clarke. Sie kommt von Baker & McKenzie, wo sie seit 2009 Salary-Partnerin gewesen ist.
Artikel lesen
Das Chemieunternehmen Solvay hat sämtliche Anteile an der Flux Schweiß- und Lötstoffe GmbH erworben. Das Luther-Büro in Hannover und die Solvay-Rechtsabteilung haben die Transaktion begleitet.
Artikel lesen
Das Ingenieurunternehmen Tractebel Engineering, eine Tochtergesellschaft der GDF Suez, hat mit Unterstützung von White & Case die Lahmeyer-Gruppe erworben. Verkäufer ist die Investmentgesellschaft Capiton, die von BMH Bräutigam & Partner begleitet...
Artikel lesen
Das Berliner Büro vom Morrison & Foerster hat den Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bei der Übernahme des nordrhein-westfälischen Kabelnetzunternehmens BMB GmbH und Co. KG beraten.
Artikel lesen
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck KGaA kauft für rund 17 Milliarden Dollar den US-amerikanischen Laborausrüster Sigma-Aldrich. Skadden Arps und Allen & Overy beraten Merck, Sidley Austin steht Sigma-Aldrich zur Seite. Hengeler Mueller berät das...
Artikel lesen
Carsten Brüninghaus wechselt zum Oktober als Partner zu Heisse Kursawe Eversheds in Berlin und verstärkt den im April dieses Jahres gegründeten Standort. Brüninghaus ist Notar und berät darüber hinaus als Anwalt vor allem im...
Artikel lesen
Die Robert Bosch GmbH übernimmt die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH vollständig. Dazu erwirbt das Unternehmen den 50-Prozent-Anteil, den Siemens bislang an der Gesellschaft gehalten hat. Gibson Dunn ist für Bosch tätig, Hengeler Mueller für...
Artikel lesen
Im Streit um die Farbmarke Gelb hat Noerr den Langenscheidt Verlag in zwei Instanzen vor Gericht vertreten. In letzter Instanz bestätigte nun der BGH die Farbmarke des Verlags und stellte eine Verletzung dieser Marke durch die Beklagte, einen...
Artikel lesen
Die Siemens AG will den US-amerikanischen Maschinenbauer Dresser-Rand für rund 5,8 Milliarden Euro übernehmen. Latham & Watkins berät Siemens gemeinsam mit einem Inhouse-Team. Dresser-Rand setzt auf die US-Kanzleien Wachtell und Gibson Dunn.
Artikel lesen
Der Softwarekonzern SAP will das US-Unternehmen Concur Technologies, einen Anbieter von Reise- und Reisekostenmanagement-Software, für rund sieben Milliarden Euro übernehmen. Allen & Overy und Jones Day beraten SAP bei dieser größten Übernahme der...
Artikel lesen