Der börsennotierte Technologiekonzern Sartorius will Teile des Life-Science-Portfolios von Danaher für rund 750 Millionen US-Dollar erwerben. Milbank, Allen & Over, Hengeler Mueller und Wilmer Hale berieten rechtlich.
Mehr lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
WERTGARANTIE Group , Hannover
Dr. Schmitt & Kollegen , Nürnberg
Witzel Erb Backu & Partner , München
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin , Berlin
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hamburg
LOVOO GmbH , Dresden
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft , Hamburg
TAVANTI & REDEKER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Berlin
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Heuking Kühn Lüer Wojtek , Hamburg
Der börsennotierte Technologiekonzern Sartorius will Teile des Life-Science-Portfolios von Danaher für rund 750 Millionen US-Dollar erwerben. Milbank, Allen & Over, Hengeler Mueller und Wilmer Hale berieten rechtlich.
Mehr lesenFlixbus hat neues Geld eingesammelt: Milbank beriet mit General Atlantic einen der Altinvestoren, neuer Investor ist Permira, beraten von Latham & Watkins. Hogan Lovells war von Flixbus mandatiert, Weill Gotshal & Manges von TCV.
Mehr lesenDie Partners Group hat den Spielwarenhersteller Schleich übernommen, Verkäufer ist der Private-Equity-Investor Ardian. Rechtlich beraten wurden die Unternehmen von Milbank und Latham & Watkins. P+P Pöllath + Partners beriet das Management.
Mehr lesenDie Deutsche Börse übernimmt das US-Unternehmen Axioma und holt dazu den Finanzinvestor General Atlantic an Bord. Milbank und Hengeler Mueller beraten rechtlich.
Mehr lesenDas Medizintechnikunternehmen Smith & Nephew hat den Geschäftsbereich Gelenkrekonstruktion von Brainlab erworben. Milbank war Rechtsberater von Smith & Nephew, während Gleiss Lutz Brainlab beim Verkauf beraten hat.
Mehr lesenDie Frostkrone-Gruppe hat das US-Unternehmen Rite Stuff Foods erworben. GLNS, Milbank und Shearman & Sterling berieten rechtlich beim Erwerb und seiner Finanzierung.
Mehr lesen