Nach den Schriftstellern haben sich die Anwälte zu einer Initiative gegen geheimdienstliche Überwachung zusammengeschlossen. Strafverteidiger Oliver Sahan, einer der Gründer, erklärt im Interview, wie ein vierfaches S auf seinem Boarding Pass zu...
Mehr lesen
Im Spionageprozess vor dem OLG Stuttgart wurde am Dienstag das unter dem Decknamen Anschlag bekannte russische Ehepaar wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit nach § 99 StGB verurteilt. Andreas Anschlag erhielt eine Haftstrafe von 6 Jahren und 6...
Mehr lesen
Nicht nur die USA suchen den Geheimdienstkenner, auch die Reporter sind auf der Jagd nach dem Mann. Derweil fehlt jede Spur. Kai Peters, Experte für internationales Strafrecht, erklärt im LTO-Interview, wann ein Staat jemanden ausliefert, dass ein...
Mehr lesen
Die Negativschlagzeilen rund um das amerikanische Überwachungsprogramm PRISM und seine europäischen Entsprechungen wollen kein Ende nehmen. Andrew Hammel beleuchtet, wie es zu der beispiellosen Bespitzelung kommen konnte, wie viel gerichtlicher...
Mehr lesen
Wegen jahrelanger Spionage drohen einem mutmaßlichen russischen Agenten-Ehepaar Haftstrafen von mehreren Jahren. Die Bundesanwaltschaft forderte am Dienstag vor dem OLG Stuttgart siebeneinhalb Jahre für den Angeklagten und viereinhalb Jahre für seine...
Mehr lesen
Sie sollen sich als harmlose Familie getarnt und so jahrelang Geheimnisse der EU und der NATO an Russland geliefert haben. Ein mutmaßliches Spionage-Ehepaar aus Balingen und Marburg muss sich wegen "geheimdienstlicher Agententätigkeit" ab Dienstag...
Mehr lesen
Viele dogmatische Details sind längst vergessen. Doch gerät man beim Blick in eine alte Entscheidungssammlung an einen kleinen, letztlich aber epochalen Wirtschaftsthriller. Vor 125 Jahren dokumentierte das Reichsgericht in Leipzig einen Fall von...
Mehr lesen
Die Piratenpartei Bayern macht Ernst und erstattete am Montag wegen der behördlich eingesetzten Überwachungssoftware "Bayerntrojaner" Strafanzeige unter anderem gegen den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. Damit wird die Diskussion um die...
Mehr lesen