
Zur finanziellen Absicherung der Rekultivierung der Tagebaue hat das Land Brandenburg eine mehrere hundert Millionen Euro schwere Vereinbarung mit dem Energieunternehmen Lausitz Energie Bergbau abgeschlossen. Görg hat das Land beraten.
Mehr lesenZur finanziellen Absicherung der Rekultivierung der Tagebaue hat das Land Brandenburg eine mehrere hundert Millionen Euro schwere Vereinbarung mit dem Energieunternehmen Lausitz Energie Bergbau abgeschlossen. Görg hat das Land beraten.
Mehr lesenDas Chemnitzer Startup Staffbase hat in seiner Series-C-Finanzierung insgesamt 20 Millionen Euro eingesammelt. Luther hat das Unternehmen bei dieser Finanzierungsrunde beraten.
Mehr lesenDer bekannte Presserechtler Ralf Höcker hat das Amt des Pressesprechers bei der konservativen Werte-Union übernommen. Seine Wahl sei als Mahnung an unseriöse Journalisten zu verstehen, so Höcker.
Mehr lesenDie Deutsche Flugsicherung und die Deutsche Telekom haben das Gemeinschaftsunternehmen Droniq gegründet. Die Kanzleien Waldeck und Seitz sowie Inhouse-Teams von DFS und Telekom begleiteten das Vorhaben rechtlich.
Mehr lesenDie Rewe-Gruppe will den Fachgroßhändler Lekkerland übernehmen, teilten beide Unternehmen am Dienstag mit. Rechtsberater der Lekkerland-Gesellschafter sind Pöllath und Osborne Clarke. Taylor Wessing berät Rewe.
Mehr lesenBirgit Franz, Gründungspartnerin des Kölner Büros von Leinemann, verlässt die Sozietät zum Juni und macht sich in eigener Kanzlei selbstständig. Die Leitung des Standorts am Rhein übernimmt Oliver Homann.
Mehr lesenDer Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat die Simi Reality Motion Systems, einen Entwickler von 3D-Software, erworben. GvW Graf von Westphalen und Gütt Olk Feldhaus berieten rechtlich.
Mehr lesenRoman Jordans, ehemaliger Chefjustiziar der Sparkasse Aachen, hat sich der Kanzlei CBH angeschlossen.
Mehr lesen