Linklaters beruft Astrid Altmann Forbes in die Position des Chief Operating Officers für Deutschland. Sie wird damit künftig gemeinsam mit Senior Partner Andreas Steck die Geschäfte der Kanzlei in Deutschland führen.
Ende Mai fragten wir 300 Arbeitgeber der Rechtsbranche, wie sich die Corona-Krise auf ihr Recruiting und ihre Personalplanung auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass an die Stelle von Zurückhaltung nun vorsichtiger Optimismus getreten ist.
Welcher Stellenmarkt funktioniert am besten? Wohin fließen die HR-Budgets? Was kostet die Besetzung einer Stelle? Mehr als 100 Kanzleien und Unternehmen haben in einer LTO-Umfrage zu diesen und weiteren Fragen Stellung genommen.
Ashurst ernennt erstmals einen Head of Business Development Germany. Die Position übernimmt David Scholz, der zuvor bei Freshfields tätig war.
Mehr lesen
David Staiano übernimmt die Position des Global Director of Business Development and Marketing bei Ashurst. Er arbeitet im Londoner Büro und gehört künftig dem Führungsteam der Sozietät an.
Mehr lesen
Wenn Anwälte sich in Sozietäten zusammenschließen, wollen sie gemeinsame Kontakte und Synergien nutzen. Erfolgreiches Cross-Selling gelingt aber selten. Susanne Krüger erläutert, welche Stellschrauben Sie justieren müssen.
Mehr lesen
Anwälte, die sich im steigenden Konkurrenzkampf behaupten wollen, sollten frühzeitig den Beratungsbedarf ihrer Mandanten erkennen und Lösungen dafür entwickeln. Jörg Overbeck zeigt Wege auf, wie das gelingen kann.
Mehr lesen
Dr. Constanze Ulmer-Eilfort, Managing Partnerin von Baker & McKenzie, ist als "Vorbild" in der Welt der internationalen Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet worden. Fürs Personalmarketing gewann GvW Graf von Westphalen: "mehr als Hochglanzbildchen".
Mehr lesen