Osborne Clarke hat MetalsHub im Rahmen einer Finanzierung beraten. Die brasilianische Beteiligungsgesellschaft Chromo Invest und der deutsche VC Point Nine Capital investierten drei Millionen Euro.
Artikel lesen
Borbála Dux ist seit 1. Oktober Partnerin bei Luther im Bereich Litigation und Arbitration. Sie war zuvor Rechtsanwältin bei Freshfields.
Artikel lesen
Ein vierköpfiges Team um den Öffentlich-Rechtler Olaf Konzak ist von LLR Legerlotz Laschet zu Friedrich Graf von Westphalen in Köln gewechselt.
Artikel lesen
Der frühere Nationalspieler, DFB-Sportdirektor und FCB-Sportvorstand Matthias Sammer ist neuer Head of Sports Strategy des Fußball-Start-ups Gokixx. Die Kölner Kanzlei LHR beriet bei der vertraglichen Gestaltung der Zusammenarbeit.
Artikel lesen
Der Finanzaufsichtsrechtler Matthias Terlau schließt sich zum 1. September dem Kölner Büro von Görg an. Derzeit leitet er bei Osborne Clarke die Praxisgruppe Bank- und Kapitalmarktrecht. Mit Terlau wechseln zwei Associates.
Artikel lesen
Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco übernimmt das auf Bildverarbeitung spezialisierte Unternehmen Quiss aus der Nähe von München. Rödl & Partner und Loschelder beraten rechtlich.
Artikel lesen
Die Transaktion wurde bereits Ende Juni vollzogen, nun steht auch die Finanzierung: JX Nippon Mining & Metals übernimmt H.C. Starck Tantalum and Niobium. Arqis, Milbank, WFW, Gleiss Lutz und Clifford Chance berieten rechtlich.
Artikel lesen
Oppenhoff & Partner hat US-amerikanische Simpson Technologies-Gruppe beim Eintritt in den deutschen Markt und dem Erwerb sämtlicher Anteile an der Webac beraten. An der Seite von Webac beriet SZA Schilling Zutt & Anschütz.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.