Leslie Richards-Yellen nimmt sich bei Sidley Austin der Themen Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion an. Die Juristin war zuvor mit ähnlichem Aufgabengebiet für Debevoise & Plimpton tätig.
Dentons hat die Position eines Europe People Partner geschaffen und mit Robert Michels besetzt. Michels soll sich den Themen Mitarbeiterengagement, Inklusion und Diversität widmen.
Ähnlich wie beim Thema Umweltschutz, wo das Phänomen als Greenwashing bekannt ist, bleibt es auch in Sachen Inklusion und Diversität in Unternehmen oft bei schönen Worten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Baker McKenzie.
Freshfields will in den kommenden fünf Jahren mehr Frauen in die Partnerschaft holen. Zudem ist geplant, die Zahl der schwarzen Associates zu verdoppeln und ein globales LGBTQ+-Partnerschaftsziel von mindestens fünf Prozent zu erreichen.
Kanzleien wollen divers und inklusiv sein, aber es gelingt ihnen nicht so recht. Woran das liegt und wie sich das ändern kann, thematisierte eine Diskussionsrunde beim virtuellen Deutschen Anwaltstag.
Lange Zeit war umstritten, ob die Kostenübernahme einer Autismustherapie für ein Schulkind vom Einkommen und Vermögen der Eltern abhängt. Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied nun, dass es das Amt die Kosten tragen muss.
Inklusion an Schulen kostet Geld. 52 Kommunen fühlen sich vom Land NRW für diese Aufgabe finanziell schlecht ausgestattet und haben Verfassungsbeschwerde beim VerfGH NRW eingelegt. Allerdings gegen das falsche Gesetz.
Artikel lesen
Jahrelang bereitete die Regierung eine große Reform für Behinderte vor, nun ist das Teilhabegesetz beschlossen. Millionen Menschen sollen ein Stück mehr Selbstbestimmung und Freiheit bekommen.
Artikel lesen