Nachrichten
Trotz europarechtlicher Bedenken stellt der BGH das deutscheGlücksspielmonopol nicht grundsätzlich infrage. Deutlich wurde dies in einer Verhandlung über Sportwetten im Internet am Donnerstag.
Mehr lesen
Nachrichten
Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben von RTL und ProSiebenSat.1 untersagt, ein Gemeinschaftsunternehmen für den Aufbau und den Betrieb einer Online-Video-Plattform zu gründen.
Mehr lesen
Nachrichten
Die Bucerius Law School gründet einen rechtswissenschaftlichen Verlag. "Bucerius Law School Press" nimmt die bisher im Carl Heymanns Verlag erschienene "Schriftenreihe der Bucerius Law School" auf und setzt diese fort.
Mehr lesen
Nachrichten
Die Polizei hatte im Oktober 2009 zwei Demonstranten untersagt, in Bundeswehr-Kampfanzügen mit Gefechtshelmen und Sturmgewehrattrappen vor dem Haupteingang der Commerzbank in Frankfurt am Main "Wache" zu halten. Nach einer Entscheidung des VGH Kassel...
Mehr lesen
Nachrichten
Sieht ein Tarifvertrag Zuschläge für gesetzliche Feiertage vor, haben Arbeitnehmer keinen Anspruch auf einen Zuschlag für Ostersonntag. Es handelt sich bei ihm nicht um einen gesetzlicher Feiertag. Mit dieser Begründung wies das BAG eine...
Mehr lesen
Nachrichten
Der Bundesrichterwahlausschuss hat 18 neue Bundesrichter gewählt. Jetzt gab das Bundesjustizministerium die Namen bekannt.
Mehr lesen
Nachrichten
Die in Bürgersteige eingelassenen "Stolpersteine" zur Erinnerung an Opfer der Nazis führen nicht zu einer Wertminderung betroffener Grundstücke. Das AG Stuttgart wies am Donnerstag die Klage eines Hauseigentümers ab.
Mehr lesen
Nachrichten
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es erschweren soll, gegen Kinderlärm rechtlich vorzugehen. Damit reagieren die Fraktionen auf die zunehmende Zahl von Klagen, die Anwohner von...
Mehr lesen