logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Notare
Das Bild zeigt eine Podcast-Episode über Azamat Karimov, die Themen Anwaltsnotariat und Auswärtiges Amt behandelt.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Ange­hender Anwalts­notar mit span­nendem Lebens­lauf

Rechtsanwalt Azamat Karimov arbeitet in einem Anwaltsnotariat in Frankfurt. Ausgebildet wurde er u.a. in Neapel. Außerdem war er an der deutschen Botschaft in Beirut. Spannender Stoff für die neue Folge von Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Dr. Melanie Zachmann und thematisiert Personalangelegenheiten, Beamtenrecht und Disziplinarrecht im Jura-Podcast.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Als Juristin für Per­so­nal­fragen beim Land

Wie ist es, als Juristin in der Personalabteilung eines Landeswirtschaftsministeriums zu arbeiten? Welche disziplinarrechtlichen Fragestellungen tun sich dort auf? Das und mehr erzählt Melanie Zachmann in der neuen Folge von Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast "Irgendwas mit Recht" mit Bianca Städter, thematisiert Bewerbungsverfahren und optimale Vorbereitung.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

How To Bewer­bungs­ver­fahren

Steht im neuen Jahr ein neuer Job an? In der neuen Folge Irgendwas mit Recht gibt es mit Bianca Städter, Senior Manager HR bei Allen & Overy Tipps von einem echten Profi zu Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Dr. Christian Rosinus, der in einem Jura-Podcast über Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie Compliance spricht.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Die Arbeit als Wirt­schafts­straf­rechtler

Christian Rosinus wollte schon mit 14 Jahren Anwalt werden – und ist jetzt Wirtschafts- und Steuerstrafrechtler. Was er dort macht und wie die Beratungspraxis frühmorgens aussieht, hört Ihr in der neuen Folge von Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M.
Jurastudium
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren, Themen wie Rechtsberatung, Examensmotivation und Start-ups werden behandelt.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Stu­die­rende beraten Star­tups

An der Corporate Law Clinic in Köln probieren sich Studierende in Rechtsberatung aus – konkret geben sie Rechtstipps für Startups und andere Gründer. In der neuen Folge von Irgendwas mit Recht stellt der Vorsitzende Carl Rudolph sie vor.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Podcast „Irgendwas mit Recht“ mit Themen zu Verfassungsrecht, Grundrechten und medialer Berichterstattung.
Irgendwas mit Recht – der LTO-Karriere-Podcast

Zu Gast beim BVerfG

Gast in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht sind zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht. Sie sprechen über das Gericht, Verfassungsbeschwerden und mediale Berichterstattungen.
von Marc Ohrendorf
Vergaberecht
Das Bild zeigt Notizen zur Podcast-Episode über Vergaberecht, öffentliche Hand und Anwälte als Dealmaker.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Warum Ver­ga­be­recht span­nend ist

Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Dr. Annette Rosenkötter. Die Anwältin betreut bei FPS in Frankfurt Mandate im deutschen und europäischen Vergaberecht. Uns erzählt sie, was ihr in diesem Rechtsgebiet am meisten Spaß macht.
von Marc Ohrendorf
Staatsexamen
Das Bild zeigt Podcast-Infos inkl. Episode, Themen und Gästen, kombiniert mit einem Smartphone und Schreibmaterial.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Tipps vom Mit­gründer der Kai­ser­se­mi­nare

Jan Kaiser hat sie mitgegründet: Die Kaiserseminare zur Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen. Bei Irgendwas mit Recht spricht er über seine Motivation, Repetitor zu werden und gibt konkrete Tipps für Referendare.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt einen Podcast-Hinweis mit Notizen über die Episode und einen Hinweis auf den Gast Dr. Bijan Moini.
Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast

Als Jurist bei der Gesell­schaft für Frei­heits­rechte (GFF)

Bijan Moini ist Leiter des Legal Teams bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF). Wie man dort als Jurist arbeitet und wie man auch als Referendar oder Student schon mitmachen kann, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Notizen zu einem Podcast über juristische Karrieren, mit Fokus auf Richter und Justiz.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Jus­tiz­kar­riere aus ver­schie­densten Per­spek­tiven

Simon Pschorr war erst als Richter und dann als Staatsanwalt tätig, als abgeordneter Praktiker an der Uni Konstanz kombiniert er Justiztätigkeit mit Lehre. Davon erzählt er in der neuen Folge des LTO-Karriere-Podcasts.
von Marc Ohrendorf, LL.M.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Notizen zur Episode über FinTech, Startup-Recht und die Gäste Alexander Hoffmann und Lukas Vossen.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Als Jurist im Fin­Tech-Startup

Alexander Hoffmann und Dr. Lukas Vossen sind Inhouse-Juristen im FinTech-Startup Moss. Im LTO-Karriere-Podcast erzählen sie, wie sie dort gelandet sind und was man mitbringen sollte, um in einem Startup als Jurist durchstarten zu können.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt ein Handy, ein Notizbuch, eine Brille und einen Bleistift, passend zum Jura-Podcast über Teilzeit-Equity-Partner.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Als Equity Partner in Teil­zeit

Als Partner in Teilzeit arbeiten? Für diesen Weg hat sich Andreas Dimmling entschieden. In der neuen Folge von IMR erfahrt ihr, wie das funktioniert und wie Mandaten reagieren, wenn sie ihren Anwalt auf dem Spielplatz erreichen.
von Marc Ohrendorf
  • zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung