logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Anwaltsberuf
Jura-Karriere-Podcast

Erst Straf­recht, dann Pri­vate-Equity-Trans­ak­tionen

Rechtsanwältin Mona Fuchs spricht bei Irgendwas mit Recht darüber, wie ihre Neugier sie erst zum Strafrecht und dann in die Großkanzlei führte. Dort entdeckte sie dann ihre Leidenschaft für das Gesellschaftsrecht.
Das Bild zeigt Inhalte des Jura-Podcasts mit Mona Fuchs, thematisiert Private Equity und juristische Erfahrungen in Singapur.
Künstliche Intelligenz
Das Bild zeigt Materialien zum Jura-Podcast mit Dr. Inka Knappertsbusch, der Themen wie Arbeitsrecht und KI behandelt.
Jura-Karriere-Podcast

"Mit 14 war mir klar: Ich will Anwältin werden"

Schon als Schülerin stand ihr Berufswunsch fest. Heute ist Dr. Inka Knappertsbusch Anwältin, die im Arbeitsrecht zu KI und Datenschutz beräht. Bei Irgendwas mit Recht erzählt sie, wie ein implantierter NFC-Chip ihre Dissertation prägte.
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.
Berufseinstieg
Das Bild zeigt Elemente des Jura-Podcasts, thematisiert Karrierewege im Rechtsbereich mit Fokus auf Baurecht.
Jura-Karriere-Podcast

Jobein­s­tieg in ein fremdes Rechts­ge­biet

Keine Angst vor dem privaten Baurecht: Von Anwältin Katharina Imfeld erfahrt ihr, was hilft, um mental gestärkt ins Examen zu gehen, und warum man sich keine Sorgen vor einem Berufseinstieg in noch unbekannte Rechtsgebiete machen muss.
Berufseinstieg
Das Bild zeigt den Jura-Podcast "Irgendwas mit Recht" mit Themen zur Jurakarriere von Fabian Waterhölt werden vorgestellt.
Jura-Karriere-Podcast

Vom Schü­l­er­prak­ti­kanten zum Asso­ciate

Vom Schülerpraktikanten im Justiziariat bis zum Rechtsanwalt in München: Fabian Waterhölter ist seiner Berufsentscheidung aus der 9. Klasse treu geblieben. Außerdem geht's darum, wie man als deutscher Jurist in Großbritannien arbeiten kann.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Materialien und Themen des Jura-Karriere-Podcasts, mit Fokus auf Prof. Dr. Dauner-Lieb und rechtliche Perspektiven.
Jura-Karriere-Podcast

Ein halbes Jahr­hun­dert in der Jura­welt

Zivilrechtsprofessorin Barbara Dauner-Lieb wird 70 – und spricht bei Irgendwas mit Recht über ihre Erfahrungen: vom Studium über die Tätigkeit in einer Rechtsabteilung bis zur Professur.
Berufseinstieg
Das Bild zeigt einen Podcast über die Karriere eines Wirtschaftsm mediators mit Dr. Tim Gießelmann und wichtigen Themen.
Jura-Karriere-Podcast

Was macht ein Wirt­schafts­me­diator?

Von null Punkten im Mathe-Abi zum Dr. iur. und Wirtschaftsmediator: Tim Gießelmann spricht bei Irgendwas mit Recht über seinen Werdegang und regelmäßige Weiterbildung. Tipps, wie man sich als Berufsanfänger präsentiert, gibt's obendrein.
Berufseinstieg
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Themen zu Arbeitsmigration, Global Mobility Law und Fachkräftemangel.
Jura-Karriere-Podcast

Wie landet man in einem bestimmten Rechts­ge­biet?

Virginia Mäurer macht Arbeitsrecht – genau so, wie sie es sich gedacht hat. Bei Irgendwas mit Recht spricht sie unter anderem darüber, wie sie Anwältin für ihr Wunschrechtsgebiet wurde und über ihr Steckenpferd, das Arbeitsmigrationsrecht.
Anwaltsberuf
IMR
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im Akti­en­recht

In der 285. Episode von Irgendwas mit Recht ist Timm Gaßner aus München zu Gast. Obwohl er sein Jurastudium mit dem Wunsch begann, Strafverteidiger zu werden, zog es ihn doch als Anwalt in die Großkanzlei.
Karriere
IMR
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwältin für Arbeits­recht

In der neuen Folge Irgendwas mit Recht berichtet Carina Wirtz, warum kleine Grundgesetze während ihrer Abiturprüfung sie in die Juristerei verleiteten und wie ihre Wahlstation im texanischen Houston ihren Weg als Arbeitsrechtlerin ebnete.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht.
Jura-Karriere-Podcast

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Legal Tech und einen Juristen, der seine Karriere-Insights teilt.
Jura-Karriere-Podcast

Die Arbeit als Jurist im Bereich Legal Tech

Henrik Wehrs hat Jura studiert und macht jetzt "irgendwas mit Legal Tech". Bei Irgendwas mit Recht erzählt er, was ihm im Jurastudium gefehlt hat und wie er sein Interesse für Recht mit dem Interesse für Technologie verbinden konnte.
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung