logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Persönlichkeiten
Bild zeigt Podcast-Logo, Notizen zu Veronika Keller-Engels und Themen rund um Karriere im Bundesamt für Justiz.
Jura-Karriere-Podcast

Im Bonner Bun­de­samt für Justiz

Veronika Keller-Engels ist Präsidentin des Bundesamtes für Justiz in Bonn. Was das Amt für Aufgaben hat, was man als Chefin dort regeln muss und wie sie in diese Position gekommen ist, verrät Keller-Engels bei Irgendwas mit Recht.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Tassilo du Mesnil, thematisch zu Karriere und Anwaltsberuf.
Jura-Karriere-Podcast

Erst Welt­reise, dann Wirt­schafts­kanzlei

Tassilo du Mesnil machte nach dem ersten Examen eine Weltreise, ging dann aber doch ins Referendariat und ist heute Anwalt. Bei "Irgendwas mit Recht" erzählt er von seinem Weg – und der Beratung bei Surfparkprojekten.
Irgendwas mit Recht
Der Podcast behandelt gesellschaftsrechtliche Themen wie Dienstleistungsmentalität und Mandanteninteressen, präsentiert von Dr. Philipp Heinrichs.
Jura-Karriere-Podcast

Als Groß­kanz­lei­an­walt im Gesell­schafts­recht

Philipp Heinrichs ist Jurist im Gesellschaftsrecht. Dabei beschäftigt er sich mit mehr als nur Due Diligence. Wieso er zum Beispiel schon einmal einen seltenen Porsche für einen Mandanten kaufen musste, erklärt er bei Irgendwas mit Recht.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Dr. Ursula Steinkemper, Anwältin im Umweltrecht, mit Themen zu Bauprojekten und Wasserrecht im Podcast.
Jura-Karriere-Podcast

Anwältin im Umwelt­recht

Welche rechtlichen Vorgaben muss man beim Bau einer Solarfarm beachten und was können Anwälte für die Energiewende tun? Über diese und weitere Themen spricht Anwältin Ursula Steinkemper in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf
Jurastudium
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Thema Unterstützung für Arbeiterkinder im Studium, inklusive Hosts und Notizen.
Jura-Karriere-Podcast

Unter­stüt­zung für Arbei­ter­kinder im Jura­stu­dium

Nur 27 von 100 Nicht-Akademikerkindern studieren. Sie begegnen ganz besonderen Herausforderungen, gerade in der Jura-Welt. Ein Projekt will Arbeiterkinder, die Jura studieren wollen, nun gezielt unterstützen, und stellt sich vor.
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt Materialien eines Podcasts über Corporate Litigation mit Dr. Tim Engel, inklusive Notizen und einem Smartphone.
Jura-Karriere-Podcast

Was macht ein Anwalt im Bereich Cor­po­rate Liti­ga­tion?

Tim Engel ist Rechtsanwalt bei Raue in Berlin. Warum die Anwaltschaft für ihn der schönste juristische Beruf ist und was man im Bereich Corporate Litigation täglich macht, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Fokus auf Arbeitsrecht, inklusive Themen wie Kündigungsverhandlungen und Fußballverträge.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im Arbeits­recht

Jan Heuer ist Arbeitsrechtler in einer Boutique in Düsseldorf. Wie er dazu kam und was bei Spielerverträgen mit Fußballern wichtig ist, erzählt er bei "Irgendwas mit Recht".
von Marc Ohrendorf
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt einen Podcast über juristische Karrierewege, mit Fokus auf Partnerschaft und Finanzierung in einer US-Großkanzlei.
Jura-Karriere-Podcast

Als Partner in einer US-Groß­kanzlei

Greta Harnisch und Fabrice Hipp, Anwälte bei Kirkland und Ellis, berichten bei Irgendwas mit Recht über ihren Weg zur Partnerschaft. Mit der "Women Leadership Initiative" möchte die Kanzlei weibliche Talente für sich gewinnen und fördern.
Anwaltsberuf
Der Podcast mit Martin Huff behandelt juristische Karrieren in der Verlagswelt und Anwaltsberufsrecht.
Jura-Karriere-Podcast

Als Jurist in der Ver­lags­welt

Martin Huff war bereits in der Verlagsbranche, Politik und einer Rechtsanwaltskammer tätig und arbeitet derzeit als Rechtsanwalt. Über diese verschiedenen Stationen spricht er bei Irgendwas mit Recht.
Datenschutz
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Dennis Voigt, der über Datenschutzrecht und Beratung für Werbeagenturen spricht.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im Daten­schutz­recht

Dennis Voigt ist Rechtsanwalt und berät Unternehmen im Datenschutzrecht. Wie Aufsichtsbehörden ticken und wie sich deren Handeln seit Inkrafttreten der DSGVO gewandelt hat, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
Elternzeit
Das Bild zeigt den Podcast über Jura-Karrieren, mit Themen zu IP-Recht und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Jura-Karriere-Podcast

Ein Rechts­an­walt in Eltern­zeit

Stanislaus Jaworski ist Rechtsanwalt, Partner und dreifacher Vater. Als er als erster Mann in seiner damaligen Kanzlei Elternzeit genommen hat, sorgte das für Aufsehen, wie er bei Irgendwas mit Recht erzählt.
Legal Tech
Das Bild zeigt ein Podcast-Setup mit Notizen zu Legal Engineering, Thomas Hahnen und relevanten Themen für Jurastudenten.
Jura-Karriere-Podcast

Was macht ein Legal Engineer?

Thomas Hahnen ist sowohl Rechtsanwalt als auch Legal Engineer bei Osborne Clarke. Was das bedeutet, was man dafür mitbringen muss und warum er das spannender als klassische Jura-Berufe findet, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung