logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Strafverteidiger
Das Bild zeigt ein Podcast-Design zum Thema Strafverteidigung, mit Fokus auf Lügen und Erfolg im juristischen Beruf.
Jura-Karriere-Podcast

Die Arbeit als Straf­ver­tei­di­gerin

Pantea Farazahdi ist Strafverteidigerin aus Köln. Sie spricht bei Irgendwas mit Recht über die Leidenschaft für ihre Arbeit in einem männerdominierten Zweig des Rechts und Herausforderungen der Kanzleigründung.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt den Podcast "Irgendwas mit Recht" mit Dr. Frederic Mirza Khanian, Themen: internationale Projekte und Legal Project Management.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt inter­na­tio­nale Pro­jekte managen

Frederic Mirzha Khanian arbeitet als Anwalt im Bereich der internationalen Restrukturierungen. Da werde man zwangsläufig auch zu so etwas wie ein Projektmanager, erzählt er in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast, Notizen von Prof. Dauner-Lieb und Themen zu häufigen Fragen im Jurastudium.
Jura-Karriere-Podcast

FAQ zum Jura­stu­dium

Man lernt ja nur Gesetze auswendig, oder? Warum sind 9 von 18 Punkten gut? In der Weihnachtsfolge von "Irgendwas mit Recht" beantwortet Juraprofessorin Barbara Dauner-Lieb diese und weitere Fragen Eurer Angehörigen zum Jurastudium.
von Marc Ohrendorf, LL.M.
Berufseinstieg
Das Bild zeigt Inhalte des Jura-Podcasts mit Petra Römer, thematisiert Karrierestart in einer Großkanzlei und Patentrecht.
Jura-Karriere-Podcast

Berufs­ein­s­tieg in der Groß­kanzlei

Berufsziel Großkanzlei: Was muss man – abgesehen von entsprechenden Noten – mitbringen? Wie läuft das Bewerbungsverfahren? Und was passiert am ersten Arbeitstag? Petra Römers spricht darüber bei Irgendwas mit Recht.
von Marcel Schneider
Migration
Das Bild zeigt Ressourcen für einen Jura-Podcast über Migration, Anwältinnen und rechtliche Netzwerke.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwältin im Mig­ra­ti­ons­recht

Maria Kalin spricht in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht über ihre Arbeit als Migrationsrechtlerin. Sie erzählt, worauf es dabei ankommt, und wie man teils sehr bewegende Schicksale im Privaten verarbeitet.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Dr. Christiane Hoffbauer, Anwältin im Vertriebsrecht, umgeben von Podcast- und Notiz-Elementen.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwältin im Ver­triebs­recht

Ihre Mandante reichen vom Mittelstand bis zum Daxkonzern: Worauf kommt es bei der Ausarbeitung von Handelsverträgen an? Im IMR-Podcast schildert Dr. Christiane Hoffbauer, was ihren Arbeitsalltag im "Commercial Law" ausmacht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Materialien für den Jura-Karriere-Podcast mit Christine Herzog, thematisiert HR-Trends und Bewerbungstips.
Jura-Karriere-Podcast

Als HR-Mana­gerin in der Groß­kanzlei

Diese Folge des IMR-Podcasts ist ein "Cheatsheet" für Eure nächste Bewerbung. Was sind absolute No-Gos? Ist ein Anschreiben noch erforderlich? Christine Herzog, HR-Managerin bei Osborne Clarke, gibt wertvolle Tipps.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt eine Podcast-Episode mit Sebastian Köhler zur Rolle von Juristen in Pharmaunternehmen und Chancen im Beruf.
Jura-Karriere-Podcast

Als Jurist im Phar­ma­un­ter­nehmen

Sebastian Köhler war erst Anwalt in einer Großkanzlei, nun ist er General Counsel und Mitglied des Executive Board Teams bei Grünenthal. Im IMR-Podcast schildert er, wie er vom Profi-Basketballer zum General Counsel wurde und was eine moderne Rechtsabteilung ausmacht. 
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Valerie Keilhau, die über digitale Geschäftsführungsmodelle im Legal Tech spricht.
Jura-Karriere-Podcast

Als Juristin in der Geschäfts­füh­rung des Legal Tech Ver­bands

In der neuen Folge von Irgendwas mit Recht macht Valerie Keilhau mit Marc Ohrendorf eine Bestandsaufnahme der Digitalisierung der Justiz. Deutschland hinke zehn bis 15 Jahre hinterher, sagt sie - ist aber dennoch optimistisch.
von Marc Ohrendorf
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Themen zu Geschäftsführung, Autorschaft und dem Legal Hackathon. Stephanie Walter von Wolters Kluwer wird vorgestellt.
Jura-Karriere-Podcast

Als Juristin in der Geschäfts­füh­rung von Wol­ters Kluwer

Stephanie Walter ist Geschäftsführerin bei Wolters Kluwer - und Juristin. In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt sie, welchen Trends die Verlagsbranche in den letzten Jahren unterlag und wie KI das Geschäft beeinflusst.
von Marc Ohrendorf
Wirtschaftsstrafrecht
Das Bild zeigt ein Podcast-Thema über Wirtschaftsrecht, mit Dr. Lea Babucke und angesprochenen rechtlichen Aspekten.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwältin im Wirt­schafts­straf­recht

Dr. Lea Babucke ist im Wirtschaftsstrafrecht bei Freshfields in Düsseldorf tätig. In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht berichtet sie von den Motiven für White Collar Crimes und welche Rolle Rechtspsychologie für ihre Arbeit spielt.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Profisport
Das Bild zeigt Materialien eines Podcasts über Jurastudiengänge, Leistungssport und Markenrecht, einschließlich eines Interviews mit Dr. Patric Mau.
Jura-Karriere-Podcast

Ein Leis­tungss­portler wird Mar­ken­rechtler

Auf der Mosel fuhr Dr. Patric Mau professionell Kanu-Rennen. Nun ist er als Anwalt im ersten Jahr bei Oppenhoff in Köln tätig. Er erzählt bei Irgendwas mit Recht vom Berufseinstieg und wie ihn der Sport noch immer begleitet.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide
  • Merchandise

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung