logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone, eine Brille und einen Laptop, symbolisch für den Jura-Podcast.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Wel­tra­um­recht & Cyber­recht

Was ist eigentlich der Weltraum? Was hat sich in den letzten Jahren technisch im Weltraum geändert? Seit wann gibt es das Weltraumrecht?
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone mit Podcast-Logo und Büromaterialien, ideal für Jurastudierende und Karrieresuchende.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

(Woman of) Legal Tech & Zeit­ma­na­ge­ment

Daniella Domokos im Interview über die Bildung eines persönlichen Profils und welche Zukunftsskills tatsächlich wichtig werden.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone mit dem Jurapodcast, eine Brille und einen Laptop.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Orga­ni­sierte Kri­mi­na­lität, Ermitt­lungs­ver­fahren & Kri­mi­nal­sta­tistik

Erfahre mehr über die Arbeit als Staatsanwalt in Berlin. Andreas Mittelbach berichtet von den Aufgaben der Staatsanwaltschaft und warum er einmal in Mexiko angeschossen wurde.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt Arbeitsplatz mit Podcast-Details, Notizbuch und Smartphone. Thema: Jura-Podcast für Karriere und Verhandlungsstrategien.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Erfolg­reich Ver­han­deln, Ver­hand­lungs­trai­ning & Bonn Nego­tia­tors

Was macht einen erfolgreichen Verhandler aus und was bedeutet es, nach der Harvard-Methode zu verhandeln? Wie kann man bereits im Jurastudium lernen, sich im Berufsleben und dem Berufseinstieg durchzusetzen? Welche Rolle kann eine studentische Initiative in diesem Zusammenhang spielen?
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Ein Schreibtisch mit Podcast-Elementen: Smartphone, Notizbuch und Stiftsymbolik zu juristischen Themen und Karrieremöglichkeiten.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Leiter der Rechts­ab­tei­lung bei Haribo

Dr. Klaus Cannivé im Interview: Er spricht über seine berufliche Laufbahn, seine aktuelle Tätigkeit als Unternehmensjurist bei Haribo und die Unterschiede gegenüber einem Rechtsanwalt.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura, Notizen, ein Smartphone und eine entspannte Arbeitsumgebung, ideal für Jurastudenten.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Unter­neh­mens­ju­rist & Bank­recht

Was macht man als Unternehmensjurist? Wie schaut der Arbeitsalltag bei einer Bank aus?
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren, mit einem geöffneten Notizbuch, Smartphone und Laptop als Hintergrund.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Aka­de­mi­sche Kar­riere & Inves­ti­ti­ons­recht

Juniorprofessor Dr. Julian Scheu berichet, wie er zur Juniorprofessur kam, wie eine solche abläuft, wie sie sich von dem üblichen Weg zu einer Professur über eine Habilitation unterscheidet und welche Vorteile sie bietet.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren, mit Notizen und einer Darstellung auf dem Smartphone.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Schieds­richter & Com­mer­cial Arbi­t­ra­tion

Dr. Harald Sippel berichtet, wie man im internationalen Schiedsrecht Karriere macht, als Schiedsrichter bestellt werden kann, was zu seinem Tätigkeitsbereich gehört und wie ein Schiedsverfahren funktioniert.
von Marc Ohrendorf
Legal Tech
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren, begleitet von einem Notizbuch, Smartphone und Laptop.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Legal Tech in der Kanzlei

In dieser Folge spricht Marc Ohrendorf mit Sebastian Schüßler über Digitalisierung und Legal Tech in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura, Notizen und ein Smartphone mit der Podcast-App. Moderne und akademische Atmosphäre.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Ver­fahren vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt

Michael Fengler erzählt über seine Erfahrung als studentischer Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht. Wie kann man das Versammlungsrecht effizient durchsetzen? Wie sieht ein Eilverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht aus? Warum ist das auch als Student schon möglich? Erfahre außerdem, welch umfangreiche Medienarbeit mit einem solchen Verfahren einhergeht und was ihm der Prozess für sein Studium gebracht hat.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein Arbeitssetup mit einem Smartphone, einem Notizbuch und einem Laptop, passend zum Jura-Podcast-Thema.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Cam­bridge LLM

Wie schafft man es nach Cambridge? Was zeichnet einen englischsprachigen LL.M. aus? Welche Kosten gehen damit einher?
von Marc Ohrendorf
Moot Court
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone mit Podcast und einen Laptop, ideal für Jurastudenten.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Vis Moot Court, Coa­ching & Erfolg­rei­ches Plea­ding

Was macht einen Moot Court aus? Warum zahlt sich die Teilnahme schon im zweiten oder dritten Semester des Jurastudiums aus? Dr. Christian Steger berichtet von seiner Teilnahme am Willem C. Vis. Moot Court und seiner Rolle als Coach für die Universität Hamburg.
von Marc Ohrendorf
  • zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung