logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura, ein offenes Notizbuch und ein Smartphone mit der Podcast-App.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Juris­ti­scher Stel­len­markt 2020

Wie sieht aktuell die Kanzleiwelt aus? Wie kann ich nach dem Jurastudium einen Job in der Wirtschaftskanzlei erhalten? 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen offenen Notizblock, ein Smartphone und einen Laptop, die den Jura-Podcast „Irgendwas mit Recht“ präsentieren.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Bun­des­fach­schaft Jura

Was macht eigentlich eine Bundesfachschaft?
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Jurapodcast mit einem leeren Notizbuch, Smartphone und Laptop, thematisiert Jura-Karriere und kostenlose Abos.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Jura­stu­dium, Anwalts­beruf & faire Honorare

In dieser Folge erhaltet Ihr für Euer Jurastudium und Eure Staatsexamen Lerntipps von Prof. Dr. Clemens Engelhardt. Was motiviert zu guten Leistungen? Werden Noten relativ vergeben?
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone mit dem Podcast und Büromaterialien, passend für eine Jura-Karriere.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Mehr IMR für Euren Sommer & Euer Sup­port

Hausmitteilungen bezüglich der nächsten Wochen in Eurem Jura-Podcast. 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Laptop, ein Smartphone, ein leeres Notizbuch und eine Brille, ideal für Jurastudenten und Podcasts.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Kunst-Shoo­ting­star als vor­ma­liger Kar­tell- und Bau­rechts-Anwalt

Paul Schrader berichtet, warum er Jura studierte, er während des Staatsexamens nur selten zum Malen kam und wie es sich anfühlt, wenn das erste Bild verkauft wird. 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Laptop, ein Notizbuch und ein Smartphone, die den Jura-Podcast "Irgendwas mit Recht" präsentieren.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Unter­neh­mertum und Side Hustle

Moritz Mümmler berichtet, wie er auf die Idee kam, neben dem Jurastudium und Referendariat Schönfeldertaschen zu verkaufen. 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Tisch mit einem Smartphone, einem Notizbuch, einer Brille und einem Laptop, passend zum Jura-Podcast.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Inno­va­tion & Jura

Sebastian Feiler und Claudia Otto stehen in der Jubiläumsepisode von Irgendwas mit Recht Rede und Antwort zur Frage, was echte Innovation im juristischen Umfeld bedeutet.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Ein offenes Notizbuch mit dem Titel des Jura-Podcasts, Smartphone mit Podcast-App und einer Pflanze im Hintergrund.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

IP-Recht & Syn­chron­sp­re­chen

Rechtsanwalt Fabian Hollwitz berichtet in dieser Folge von seiner Tätigkeit im IP-Recht sowie seinem zweiten Beruf als Synchronsprecher.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Ein Smartphone und ein offenes Notizbuch präsentieren den Jurapodcast "Irgendwas mit Recht" und bieten kostenloses Abonnement an.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Legal Tech Non-Profit

In dieser Episode stellt sich die Legal Tech Initiative der rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster, welche zwischenzeitlich auch nach Hamburg und ins Rheinland gewachsen ist, vor.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast zum Thema Völkerstrafrecht, mit Notizen und technischem Equipment auf einem Tisch.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Völ­ker­straf­recht

Rechtsanwältin Baier aus Berlin berichtet, wie sie über ihr Referendariat zu ihrer Tätigkeit im internationalen Völkerstrafrecht kam. 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone mit einem Jurapodcast und Schreibutensilien auf einem Tisch.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Das Medium Pod­cast

Tim Pritlove ist vermutlich Deutschlands erfahrenster Podcaster. Er podcastet seit weit über 10 Jahren und betreibt unter www.metaebene.me mehrere der bekanntesten Podcasts Deutschlands. 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren, mit einem offenen Notizbuch, Smartphone und Laptop. Kostenloses Abo verfügbar.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Jura-Jour­na­lismus & FAZ Ein­spruch

Corinna Budras und Constantin van Lijnden berichten von ihrer Tätigkeit bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). 
von Marc Ohrendorf
  • zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide
  • Merchandise

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung