logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Promotion
Das Bild zeigt das Cover eines Podcasts, Notizen für eine Episode über Energie- und Jura-Studien in der Schweiz.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Ein Jurist, der Physik braucht

"Grundlagenwissen in der Physik braucht man schon": Max Baumgart spricht mit Marc Ohrendorf über den Job als Jurist im internationalen Energierecht und darüber, wie Rechtsvergleichung ganz konkret der Rechtswissenschaft nutzt.
von Marc Ohrendorf
Polizei
Das Bild zeigt eine Podcast-Folge über Juristinnen im Polizeidienst, mit besonderem Gast und Notizen dazu.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Als Juristin im Poli­zei­di­enst

Von der Referendarstation bei der Polizei zur Führungskraft bei eben dieser: Friederike Evers ist Polizeioberrätin in NRW und spricht mit Marc Ohrendorf über einen "ganz besonderen" Beruf abseits der klassischen Juristenberufe.
von Marc Ohrendorf
Universitäten und Hochschulen
Das Bild zeigt eine offene Notizbuchseite mit Informationen zur Podcast-Episode über Verwaltungs- und Datenschutzrecht.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

How to Fach­pu­b­li­ka­tion

Wie publiziert man seinen ersten juristischen Fachtext? Wie wird man Professor? Und warum ist Datenschutzrecht spannender als sein Ruf? Marc Ohrendorf hat Lorenz Franck und Sebastian Feiler zu Irgendwas mit Recht eingeladen.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Jurapodcast, der sich mit Verwaltungs- und Datenschutzrecht beschäftigt, inklusive Zugang zu kostenlosem Abo.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Ver­wal­tungs- & Daten­schutz­recht

Im Interview mit Prof. Lorenz Franck und Dr. Sebastian Feiler zum Verwaltungs- und Datenschutzrecht.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren, mit einem Notizbuch, Smartphone und Schreibutensilien.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Haus­mit­tei­lungen und IMR 2021

Hausmitteilungen zu IMR 2020 und wie es ab Dezember sowie in 2021 weitergeht: IMR kooperiert mit und erscheint in Zukunft bei LTO.de – Deinem Karriereportal. Bleibt gesund!
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Arbeitsbereich mit einem Podcast über Recht, einem Notizbuch, Smartphone und Laptop.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Erklären, wie Recht funk­tio­niert – Jour­na­lismus bei LTO.de

Die Chefredakteurin der Legal Tribune Online, Pia Lorenz, gibt einen Einblick in die Arbeit eines der größten juristischen Online-Portale Deutschlands.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone, einen Laptop und eine Pflanze, im Kontext eines Jura-Podcasts.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Bes­sere Juris­ten­aus­bil­dung mit nur einem Staats­examen?

Notar Dr. Jens Jeep (Podcast-Host bei „Recht schreiben“) und Student Felipe Molina diskutieren gemeinsam mit Rechtsanwalt Marc Ohrendorf das von Dr. Jeep vorgeschlagene 4-Stufen-Modell für eine bessere Juristenausbildung. 
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Podcast über Jura-Karrieren mit einem offenen Notizbuch, Smartphone und Laptop. Inspirierende Lernatmosphäre.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

IT-Recht & Bina­tio­nale Juris­ten­aus­bil­dung

Im Gespräch mit Zoi Michalopoulou, die in Griechenland Jura studiert hat und nunmehr in Deutschland als Anwältin arbeitet und promoviert.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt einen Arbeitsplatz mit Notizbuch, Smartphone und Laptop, die Informationen zu einem Jura-Podcast präsentieren.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Münd­liche Prü­fung im juris­ti­schen Staats­examen

Ein Blick in die (vermeintliche) Black Box mündliche Examensprüfung: Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb, die langjährige Prüferin und Prüfungskommissionsvorsitzende im Staatsexamen in NRW ist.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein offenes Notizbuch, ein Smartphone mit Podcast, eine Brille und einen Bleistift auf einem Tisch.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Zivil­ver­fahren, Patent­recht & Ober­lan­des­ge­richt

In dieser Folge erfahrt Ihr, warum das Oberlandesgericht Düsseldorf eines der weltweit bedeutsamsten Gerichte in patentrechtlichen Angelegenheiten ist.
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt Arbeitsmaterial für einen Jurapodcast, einschließlich Notizbuch, Smartphone und Laptop, mit Fokus auf öffentliches Bau- und Kommunalrecht.
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Öff­ent­li­ches Bau­recht & Kom­mu­nal­po­litik

Was macht man im öffentlichen Baurecht? Warum hängt gute Stadtplanung und Kommunalpolitik unmittelbar hiermit zusammen?
von Marc Ohrendorf
Karriere-News
Das Bild zeigt ein Notizbuch, ein Smartphone mit Podcast-Logo und Arbeitsutensilien, betont den Jura-Podcast "Irgendwas mit Recht".
Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Nota­riat in Ham­burg

Nach Jurastudium und Staatsexamen noch ein drittes Examen absolvieren?
von Marc Ohrendorf
  • zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide
  • Merchandise

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung