logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt einen Podcast über Jurakarrieren mit Themen zu Partnerstatus und Steuerberaterexamen, angeführt von Jan Hobus.
Jura-Karriere-Podcast

Vom Finanzamt in die Kanzlei

Früher hat Jan Hobus für die Hamburger Finanzverwaltung gearbeitet, heute ist er Anwalt und Partner. Über die Unterschiede dieser zweier Welten und das Steuerberaterexamen spricht er bei Irgendwas mit Recht.
Klimaschutz
Das Bild zeigt den Podcast "Irgendwas mit Recht" und thematisiert nachhaltiges Privatrecht und Klimahaltung im Jurastudium.
Jura-Karriere-Podcast

Was ist nach­hal­tiges Pri­vat­recht?

Sollten Hersteller für ihre Angaben zur Nachhaltigkeit haften? Dr. Jan-Erik Schirmer spricht bei Irgendwas mit Recht über nachhaltiges Privatrecht, Klimaklagen und die Arbeit an seinem Lehrstuhl.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Karriere
Das Bild zeigt Podcaster-Themen über Kanzleimanagement und Karriereentscheidungen im Jura-Bereich, präsentiert von Dr. Hariolf Wenzler.
Jura-Karriere-Podcast

Wie ein BWLer eine Kanzlei führt

Was bedeutet es, als BWLer eine moderne Kanzlei zu managen? Hariolf Wenzler spricht bei Irgendwas mit Recht über nützliche Softskills, gute Kommunikation und neue Technologien in Kanzleien.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Dr. Marion Fischer, die im Jura-Karriere-Podcast über Pro-Bono-Arbeit und soziale Projekte spricht.
Jura-Karriere-Podcast

Pro-Bono in der Groß­kanzlei

Marion Fischer ist Pro-Bono-Anwältin bei Hogan Lovells und betreut Mandate mit sozialem Zweck. Im IMR-Podcast berichtet sie von ihrem Weg dorthin und ihren Erfahrungen.
von Marc Ohrendorf
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Marcus Nothhelfer und Themen zu Bewerbungsgesprächen sowie Arbeiten in Bangkok.
Jura-Karriere-Podcast

Der Aus­lands­au­f­ent­halt als Kar­rie­re­sprung­b­rett

Marcus Nothhelfer ist Partner bei Arqis in München. Um diesen Posten zu ergattern, hat ihm seine vorherige Tätigkeit als deutscher Anwalt in Bangkok sehr geholfen. Bei Irgendwas mit Recht gibt er Karrieretipps.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt Materialien für den Jura-Podcast mit Themen zu internationalem Recht und multikulturellen Teams.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt inter­na­tional arbeiten

Für Arne Fuchs stand im Laufe seiner juristischen Ausbildung schnell fest, dass er mit internationalem Bezug arbeiten möchte. Den hat er gefunden – und zwar im Völker- und Investitionsschiedsschiedrecht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt Materialien für den Podcast über IT-Recht, Ransomware und zukünftige Entwicklungen in der Anwaltschaft.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im IT-Recht

Karsten U. Bartels arbeitet im IT-Recht. Er glaubt, dass KI die anwaltliche Zukunft "massiv verändern" wird. Darüber, das Rechtsgebiet und ob man dafür als Anwalt Programmierkenntnisse braucht, spricht er bei Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Strafverteidiger
Das Bild zeigt ein Podcast-Design zum Thema Strafverteidigung, mit Fokus auf Lügen und Erfolg im juristischen Beruf.
Jura-Karriere-Podcast

Die Arbeit als Straf­ver­tei­di­gerin

Pantea Farazahdi ist Strafverteidigerin aus Köln. Sie spricht bei Irgendwas mit Recht über die Leidenschaft für ihre Arbeit in einem männerdominierten Zweig des Rechts und Herausforderungen der Kanzleigründung.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt den Podcast "Irgendwas mit Recht" mit Dr. Frederic Mirza Khanian, Themen: internationale Projekte und Legal Project Management.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt inter­na­tio­nale Pro­jekte managen

Frederic Mirzha Khanian arbeitet als Anwalt im Bereich der internationalen Restrukturierungen. Da werde man zwangsläufig auch zu so etwas wie ein Projektmanager, erzählt er in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt den Jura-Podcast, Notizen von Prof. Dauner-Lieb und Themen zu häufigen Fragen im Jurastudium.
Jura-Karriere-Podcast

FAQ zum Jura­stu­dium

Man lernt ja nur Gesetze auswendig, oder? Warum sind 9 von 18 Punkten gut? In der Weihnachtsfolge von "Irgendwas mit Recht" beantwortet Juraprofessorin Barbara Dauner-Lieb diese und weitere Fragen Eurer Angehörigen zum Jurastudium.
von Marc Ohrendorf, LL.M.
Berufseinstieg
Das Bild zeigt Inhalte des Jura-Podcasts mit Petra Römer, thematisiert Karrierestart in einer Großkanzlei und Patentrecht.
Jura-Karriere-Podcast

Berufs­ein­s­tieg in der Groß­kanzlei

Berufsziel Großkanzlei: Was muss man – abgesehen von entsprechenden Noten – mitbringen? Wie läuft das Bewerbungsverfahren? Und was passiert am ersten Arbeitstag? Petra Römers spricht darüber bei Irgendwas mit Recht.
von Marcel Schneider
Migration
Das Bild zeigt Ressourcen für einen Jura-Podcast über Migration, Anwältinnen und rechtliche Netzwerke.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwältin im Mig­ra­ti­ons­recht

Maria Kalin spricht in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht über ihre Arbeit als Migrationsrechtlerin. Sie erzählt, worauf es dabei ankommt, und wie man teils sehr bewegende Schicksale im Privaten verarbeitet.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung