logo lto karrierelogo lto karriere
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
Login
  • Home
  • IMR-Podcast
  • Alle Folgen
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt einen Podcast über juristische Karrierewege, mit Fokus auf Partnerschaft und Finanzierung in einer US-Großkanzlei.
Jura-Karriere-Podcast

Als Partner in einer US-Groß­kanzlei

Greta Harnisch und Fabrice Hipp, Anwälte bei Kirkland und Ellis, berichten bei Irgendwas mit Recht über ihren Weg zur Partnerschaft. Mit der "Women Leadership Initiative" möchte die Kanzlei weibliche Talente für sich gewinnen und fördern.
Anwaltsberuf
Der Podcast mit Martin Huff behandelt juristische Karrieren in der Verlagswelt und Anwaltsberufsrecht.
Jura-Karriere-Podcast

Als Jurist in der Ver­lags­welt

Martin Huff war bereits in der Verlagsbranche, Politik und einer Rechtsanwaltskammer tätig und arbeitet derzeit als Rechtsanwalt. Über diese verschiedenen Stationen spricht er bei Irgendwas mit Recht.
Datenschutz
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Dennis Voigt, der über Datenschutzrecht und Beratung für Werbeagenturen spricht.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im Daten­schutz­recht

Dennis Voigt ist Rechtsanwalt und berät Unternehmen im Datenschutzrecht. Wie Aufsichtsbehörden ticken und wie sich deren Handeln seit Inkrafttreten der DSGVO gewandelt hat, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
Elternzeit
Das Bild zeigt den Podcast über Jura-Karrieren, mit Themen zu IP-Recht und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Jura-Karriere-Podcast

Ein Rechts­an­walt in Eltern­zeit

Stanislaus Jaworski ist Rechtsanwalt, Partner und dreifacher Vater. Als er als erster Mann in seiner damaligen Kanzlei Elternzeit genommen hat, sorgte das für Aufsehen, wie er bei Irgendwas mit Recht erzählt.
Legal Tech
Das Bild zeigt ein Podcast-Setup mit Notizen zu Legal Engineering, Thomas Hahnen und relevanten Themen für Jurastudenten.
Jura-Karriere-Podcast

Was macht ein Legal Engineer?

Thomas Hahnen ist sowohl Rechtsanwalt als auch Legal Engineer bei Osborne Clarke. Was das bedeutet, was man dafür mitbringen muss und warum er das spannender als klassische Jura-Berufe findet, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt einen Podcast über Jurakarrieren mit Themen zu Partnerstatus und Steuerberaterexamen, angeführt von Jan Hobus.
Jura-Karriere-Podcast

Vom Finanzamt in die Kanzlei

Früher hat Jan Hobus für die Hamburger Finanzverwaltung gearbeitet, heute ist er Anwalt und Partner. Über die Unterschiede dieser zweier Welten und das Steuerberaterexamen spricht er bei Irgendwas mit Recht.
Klimaschutz
Das Bild zeigt den Podcast "Irgendwas mit Recht" und thematisiert nachhaltiges Privatrecht und Klimahaltung im Jurastudium.
Jura-Karriere-Podcast

Was ist nach­hal­tiges Pri­vat­recht?

Sollten Hersteller für ihre Angaben zur Nachhaltigkeit haften? Dr. Jan-Erik Schirmer spricht bei Irgendwas mit Recht über nachhaltiges Privatrecht, Klimaklagen und die Arbeit an seinem Lehrstuhl.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Karriere
Das Bild zeigt Podcaster-Themen über Kanzleimanagement und Karriereentscheidungen im Jura-Bereich, präsentiert von Dr. Hariolf Wenzler.
Jura-Karriere-Podcast

Wie ein BWLer eine Kanzlei führt

Was bedeutet es, als BWLer eine moderne Kanzlei zu managen? Hariolf Wenzler spricht bei Irgendwas mit Recht über nützliche Softskills, gute Kommunikation und neue Technologien in Kanzleien.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Irgendwas mit Recht
Das Bild zeigt Dr. Marion Fischer, die im Jura-Karriere-Podcast über Pro-Bono-Arbeit und soziale Projekte spricht.
Jura-Karriere-Podcast

Pro-Bono in der Groß­kanzlei

Marion Fischer ist Pro-Bono-Anwältin bei Hogan Lovells und betreut Mandate mit sozialem Zweck. Im IMR-Podcast berichtet sie von ihrem Weg dorthin und ihren Erfahrungen.
von Marc Ohrendorf
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Marcus Nothhelfer und Themen zu Bewerbungsgesprächen sowie Arbeiten in Bangkok.
Jura-Karriere-Podcast

Der Aus­lands­au­f­ent­halt als Kar­rie­re­sprung­b­rett

Marcus Nothhelfer ist Partner bei Arqis in München. Um diesen Posten zu ergattern, hat ihm seine vorherige Tätigkeit als deutscher Anwalt in Bangkok sehr geholfen. Bei Irgendwas mit Recht gibt er Karrieretipps.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt Materialien für den Jura-Podcast mit Themen zu internationalem Recht und multikulturellen Teams.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt inter­na­tional arbeiten

Für Arne Fuchs stand im Laufe seiner juristischen Ausbildung schnell fest, dass er mit internationalem Bezug arbeiten möchte. Den hat er gefunden – und zwar im Völker- und Investitionsschiedsschiedrecht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
Anwaltsberuf
Das Bild zeigt Materialien für den Podcast über IT-Recht, Ransomware und zukünftige Entwicklungen in der Anwaltschaft.
Jura-Karriere-Podcast

Als Anwalt im IT-Recht

Karsten U. Bartels arbeitet im IT-Recht. Er glaubt, dass KI die anwaltliche Zukunft "massiv verändern" wird. Darüber, das Rechtsgebiet und ob man dafür als Anwalt Programmierkenntnisse braucht, spricht er bei Irgendwas mit Recht.
von Marc Ohrendorf, LL.M. (London)
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 18
  • 19
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen
  • Aufbau Stellenanzeige
  • Arbeitgeberprofile
  • Bannerwerbung
  • LTO Job-Flatrate
  • Top-Event
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberlogin

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & App

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendariats-Guide
  • Merchandise

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf X (ehem. Twitter)
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH

logo lto Wolters-Kluwer

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
    • Alle Stellen
    • Bewerber-Registrierung
    • Jobs als Wiss. Mit.
    • Jobs als Referendar:in
    • Jobs als Anwält:in
    • Jobs in Unternehmen
    • Jobs im Staatsdienst
    • Job schalten
  • Jurastudium
    • Alles über's Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Dauer des Jurastudiums
    • Zahl der Jura-Studierenden
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • Notenschnitte im Schwerpunkt
    • Schwerpunktbereiche
    • Statistik Erstes Staatsexamen
    • Erfolgsaussichten beim Freiversuch
    • IMR-Examens-Special
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • Alles über's Ref
    • News & Stories
    • FAQ für Referendar:innen
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
    • Statistik Zweites Staatsexamen
  • Im Job
    • News & Stories
    • Smalltalk
    • Berufsprofile
    • Karriere-Events
  • Arbeitgeber
    • News & Stories
    • Associate-Umfrage
    • Insights
    • Profile
    • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
  • Geld
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • IMR-Podcast
    • Übersicht
    • Letzte Folge
    • Alle Folgen
  • Für Arbeitgeber
    • Job schalten
    • LTO Job-Flatrate
    • Aufbau Stellenanzeige
    • Arbeitgeberprofile
    • Bannerwerbung
    • Top-Event
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberlogin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung