
Während der Pandemie haben viele Repetitorien gezwungenermaßen auf Online-Lehre umgestellt. Alpmann-Schmidt, Kaiser und Hemmer bieten fast alle Kurse für das Assessorexamen nur noch im Online-Format an. Das hat nicht nur Vorteile.
Artikel lesenWährend der Pandemie haben viele Repetitorien gezwungenermaßen auf Online-Lehre umgestellt. Alpmann-Schmidt, Kaiser und Hemmer bieten fast alle Kurse für das Assessorexamen nur noch im Online-Format an. Das hat nicht nur Vorteile.
Artikel lesenDie Uni Mannheim ergänzt ihr Uni-Rep. Dazu hat Friedemann Kainer den Pflichtfachststoff zergliedert – und allein für das Zivilrecht 1.566 Examensprobleme ausgemacht. Wie lernt man diese? Und ist das Examen nicht längst überfrachtet?
Artikel lesenLehrbücher, Fachzeitschriften, Aufsätze, Skripte, Mitschriften aus Lehrveranstaltungen und Repetitorium: Im Laufe eines Jurastudiums kommt einiges an Unterlagen zusammen. Wie schafft man es bloß, diesem Wust an Dokumenten Herr zu werden?
Artikel lesenNach einem Shitstorm in sozialen Netzwerken wehren sich zwei selbsternannte Coaches für Jurastudenten gegen eine "Hetzjagd". Der Vorwurf: Sie nutzten die Angst labiler Examenskandidaten aus, um an ihnen zu verdienen.
Artikel lesenOb interaktive Live-Kurse oder Klausurenkorrektur per Video - gerade in der Examensvorbereitung sollen Studierende nicht auf sich gestellt sein. An der Uni Jena plant man die Digitalisierung des Uni-Reps über die Coronakrise hinaus.
Artikel lesen