"Natürlich sind wir in Gefahr, wir mischen uns schließlich in Streitigkeiten ein." Edre Olalia sagt das mit einer Selbstverständlichkeit, als gehörte es ganz offiziell zur Berufsbeschreibung des Anwalts. Gewissermaßen tut es das auch – zumindest für...
Artikel lesen
Hindert der Zweifel im Kopf des Strafjuristen ihn bei seiner Arbeit? Bedrohen verbrecherische Intellektuelle nicht überhaupt Staat und Gesellschaft in ihren Wurzeln? Ein Kriminalökonom vertrat diese bizarre These vor 100 Jahren - Gebildete wüssten...
Artikel lesen
Die Stadt Frankfurt muss einen Büroangestellten, der wegen seiner führenden NPD-Mitgliedschaft entlassen worden war, weiter beschäftigen. Die im Juni dieses Jahres angeordnete ordentliche und die anschließende fristlose Kündigung seien unwirksam....
Artikel lesen
In "Einspruch! Wider die Willkür an deutschen Gerichten!" wettert der Ex-Bundesarbeitsminister* gegen Richter auf hohem Ross und Anwälte, die mit viel Geld das Recht verdrehen. Zu Lasten der "kleinen Leute", selbstredend. Lorenz Leitmeier,...
Artikel lesen
Weder Sozialgeld noch Unterhalt nach der Haager Landkriegsordnung bekommt ein Mann, der sich selbst als Bürger des "Freien Deutschland" bezeichnet. Der Mann ist der Ansicht, er sei "Kriegsgefangener" in einem besetzten Deutschland und befinde sich...
Artikel lesen
Anstatt vor staatliche Gerichte zieht es manche streng gläubigen Muslime auch in Deutschland lieber zum "Friedensrichter" ihres Vertrauens. Die Gefahr einer Paralleljustiz ist real und muss stärker diskutiert werden, meint die Berliner Rechtsanwältin...
Artikel lesen
Der Fall Edathy zieht weite Kreise: Die SPD-Spitze und der frühere Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) müssen sich gegen Vorwürfe wehren, die Arbeit der Justiz behindert zu haben. Friedrich hatte bereits im Oktober 2013 SPD-Chef Sigmar...
Artikel lesen
Die EU-Kommission sorgt sich um den Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten vor deutschen Gerichten. Sie hat Deutschland daher vor dem EuGH verklagt, obwohl das betroffene Umweltrechtsbehelfsgesetz erst im vergangenen Jahr geändert worden war. Die...
Artikel lesen