
Fond Of, Hersteller von Schulrucksäcken und Schultaschen, sieht sich dem Vorwurf der vertikalen Preisbindung ausgesetzt. Das Bundeskartellamt verhängt eine Strafzahlung in Höhe von zwei Millionen Euro.
Artikel lesenFond Of, Hersteller von Schulrucksäcken und Schultaschen, sieht sich dem Vorwurf der vertikalen Preisbindung ausgesetzt. Das Bundeskartellamt verhängt eine Strafzahlung in Höhe von zwei Millionen Euro.
Artikel lesenInländische Apotheken dürfen ihre Kunden nicht mit kostenlosen Kuschelsocken oder Geschenkpapier als Beigabe locken. Apotheken im EU-Ausland dürfen das schon, doch unverhältnismäßig sei die Preisbindung deshalb nicht, so das BVerwG.
Artikel lesenFluggesellschaften müssen bei Online-Buchungen für ihre Tickets Preise transparent angeben. Das heißt, dass neben dem Flugpreis sämtliche unvermeidbaren Kosten dargestellt werden müssen, um den Preis nicht zu beschönigen.
Artikel lesenIm Wettbewerb der Burger-Ketten sind Sonderangebote zum Alltag geworden. Das mag zwar zu Lasten der Franchisenehmer gehen. Gegen das Kartellrecht verstoßen die Preise aber nicht, so das OLG München.
Artikel lesen