Ein Schenkungsversprechen sollte im Urlaub nicht vereinbart werden, wie ein Fall des AG München zeigt. Denn ohne Notar ist das Versprechen unwirksam, moralische Verpflichtung hin oder her.
Artikel lesen
Flick Gocke Schaumburg eröffnet ein Notariat in Berlin. Der Rechtsanwalt und Notar Carlos Katins schließt sich als Of Counsel zusammen mit zwei weiteren Anwälten der Sozietät an. Das Team wechselt von Freshfields Bruckhaus Deringer.
Artikel lesen
Stefan Pützenbacher, Anwalt am Frankfurter Standort von Kapellmann Rechtsanwälte, wurde zum Notar bestellt. Damit eröffnet die vor allem für Bau- und Architektenrecht bekannte Kanzlei nun ein Notariat in der hessischen Großstadt.
Artikel lesen
In welcher deutschen Stadt gibt es die meisten Rechtsanwälte? Was verdient ein BGH-Richter? Und wer soll Juristen "Spitzbuben" genannt und ihnen ihre Robe verpasst haben? Finden Sie es im aktuellen LTO-Rechtsquiz heraus.
Artikel lesen
Notare sollen den Käufer einer Immobilie davor schützen, sich übereilt in finanzielle Kalamitäten zu stürzen. Aber sie müssen nicht unbedingt davor warnen, dass der Bauträger womöglich pleite gehen könnte, so der BGH.
Artikel lesen
Der Job des Notars gilt als unverzichtbar - aber auch als langweilig. Der Berufstand leidet unter seinem Image, ihn plagen Nachwuchssorgen. Was seine Arbeit ausmacht und warum sie spannend sein kann, erzählt Jens Bormann im Interview.
Artikel lesen
Noerr erweitert das Notariat mit Clemens Schönemann. Der Immobilienrechtler wurde zum Notar in Berlin bestellt. Er ist der vierte am Berliner Standort und der sechste kanzleiweit.
Artikel lesen