
Latham & Watkins hat die Hamburger Hochbahn bei der Neuordnung des Gesellschafterkreises der Benex beraten.
Mehr lesenLatham & Watkins hat die Hamburger Hochbahn bei der Neuordnung des Gesellschafterkreises der Benex beraten.
Mehr lesenFlick Gocke Schaumburg verstärkt sich im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. Der anerkannte Corporate- und Transaktionsexperte Fred Wendt schließt sich zusammen mit Christian Zimmermann dem Hamburger Büro an. Beide kommen von Gleiss Lutz.
Mehr lesenDas Biotechunternehmen Biontech hat 325 Millionen US-Dollar als Wachstumskapital aufgenommen. Freshfields Bruckhaus Deringer beriet das Unternehmen, Gleiss Lutz einen Investor.
Mehr lesenDer Automobilzulieferer IFA Group hat sich außergerichtlich restrukturiert. Greenberg Traurig begleitete das Unternehmen dabei, Latham & Watkins war Rechtsberater der Banken. Dentons beriet die Schuldscheingläubiger.
Mehr lesenDLA Piper hat die amerikanische Unternehmensberatung FTI Consulting beim Erwerb der Andersch AG, einer deutschen Restrukturierungsberatung, begleitet. Auf Verkäuferseite beriet Görg.
Mehr lesenBain Capital und Carlyle haben die Übernahme von Osram angekündigt und bieten knapp 3,4 Milliarden Euro für die Aktien des Leuchtmittelherstellers. Kirkland & Ellis, Freshfields, Hengeler Mueller und Gibson Dunn beraten rechtlich.
Mehr lesenMit Büros in Frankfurt und Hamburg hat die Kanzlei Yester & Morrow ihren Markteintritt vollzogen. Gründungspartner der Sozietät sind alte Bekannte aus der Legal-Tech-Szene.
Mehr lesenPwC Legal hat zum Juli zwei Partner gewonnen. In Hamburg kam der Restrukturierungsexperte Christian Abel, in Stuttgart der Öffentlich-Rechtler Nicolas Sonder.
Mehr lesen