
Ein Prüfling im NRW-Assessorexamen erstritt kürzlich vor Gericht die Maskenpflicht auch am Arbeitsplatz im Prüfungsraum. Die örtlichen JPA haben sich abgesprochen und das Gleiche nun fürs erste Examen angeordnet.
Mehr lesenEin Prüfling im NRW-Assessorexamen erstritt kürzlich vor Gericht die Maskenpflicht auch am Arbeitsplatz im Prüfungsraum. Die örtlichen JPA haben sich abgesprochen und das Gleiche nun fürs erste Examen angeordnet.
Mehr lesenWovon sollte ich abhängig machen, für welchen Schwerpunkt im Jurastudium ich mich entscheide? Heiße Tipps von Barbara-Dauner Lieb gibt es im Examensspezial Teil III von Irgendwas mit Recht - hört rein!
Mehr lesenDie juristischen Fakultätsbibliotheken sind derzeit entweder geschlossen oder die Nutzung ist stark eingeschränkt. Welche Lösungen gibt es? Und was ärgert die Jurastudierenden am meisten? Pauline Dietrich hat sich unter ihnen umgehört.
Mehr lesenWegen einer Examenspanne müssen alle Jurastudierenden in Baden-Württemberg noch einmal die Strafrechtsklausur schreiben. Das hat das VG Stuttgart im Fall zweier betroffener Kandidatinnen nun bestätigt.
Mehr lesen"Da tut man noch sehr, sehr wenig": Prof. Dr. Susanne Gössl passiert im Jurastudium noch viel zu wenig in Sachen Digitalisierung. Mit Marc Ohrendorf bespricht sie u. a., wie digitale Lernhäppchen die Examensvorbereitung in der Pandemie unterstützen.
Mehr lesenJohannes Janning ist Junior-Partner in einer Großkanzlei. Warum das Staatsexamen mit Hochleistungssport vergleichbar ist und in welchen Rechtsgebieten er großes Potenzial für junge Juristen sieht, erzählt er im IMR-Podcast mit Marc Ohrendorf.
Mehr lesenAuch der in der Examenszeit wichtige Zugang zur Präsenzbibliothek bleibt den Jura-Studierenden an der HU Berlin derzeit verwehrt. Das Online-Angebot sei umfassend und es gebe noch die Ausleihmöglichkeit. So machen das nicht alle Jurafakultäten.
Mehr lesenMoot Court im Studium, Schiedsrechtlerin in der Schweiz, dann Partnerin in der Großkanzlei: Anna Masser hat viel ausprobiert, um ihren Weg zu finden. Mit Marc Ohrendorf spricht sie darüber, was in juristischen Laufbahnen alles möglich ist.
Mehr lesen