
Das Amtsgericht Tiergarten hat einen weiteren Angeklagten im Neukölln-Komplex wegen Sachbeschädigung und Betrugs verurteilt. Hinsichtlich des zentralen Punkts der Anklage – der Brandstiftung – gab es erneut einen Freispruch.
Artikel lesenDas Amtsgericht Tiergarten hat einen weiteren Angeklagten im Neukölln-Komplex wegen Sachbeschädigung und Betrugs verurteilt. Hinsichtlich des zentralen Punkts der Anklage – der Brandstiftung – gab es erneut einen Freispruch.
Artikel lesenNach einem Brand am AG Freiburg gibt es drei Verletzte. Warum die Frau das Feuer gelegt hat, ist noch unklar. Fest steht bisher nur, dass sie in einem familiengerichtlichen Verfahren involviert ist.
Artikel lesenMehr als 30 Jahre nach einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft im Saarland hat die Bundesanwaltschaft Anklage unter anderem wegen Mordes erhoben.
Artikel lesenEr soll bei der Arbeit frustriert gewesen sein - und zwar so frustriert, dass ein Azubi eines Nachts in einer Werkstatthalle seines Arbeitsgebers Feuer legte und einen Schaden von zwei Millionen Euro verursachte. Nun folgte das Urteil.
Artikel lesenDie deutschen "Kegelbrüder", die wegen Brandstiftung im Verdacht stehen, wurden nun aus der Untersuchungshaft entlassen. Der Ermittlungsrichter hat ihnen Freilassung auf Kaution gewährt.
Artikel lesenDrei Jahrzehnte liegen zwischen einem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim und der möglichen Aufklärung des Verbrechens. Jetzt glaubt die Bundesanwaltschaft, einen Täter gefasst zu haben.
Artikel lesenSind Jagdhochsitze Hütten, ja oder nein? Mit dieser Frage musste sich der BGH gründlich auseinandersetzen. Der Generalbundesanwalt konnte ihn letztlich von einem "Ja" überzeugen.
Artikel lesenVor sechs Jahren verbrannten 42 pro-russische Aktivisten in Odessa. Eine strafrechtliche Aufarbeitung des Ereignisses, das für den Beginn des Bürgerkrieges in der Ostukraine steht, hat nie stattgefunden, wie Eike Fesefeldt erläutert.
Artikel lesen