Eine Wuppertalerin steckte einen Dienstschlüssel in dieselbe Hosentasche, in der auch der Ersatzakku ihrer E-Zigarette lag. Daraufhin fing ihre Hose Feuer. Ein Arbeitsunfall war das aber nicht, entschied das SG Düsseldorf.
Der BGH hat ein Urteil gegen einen ehemaligen NPD-Politiker wegen Brandstiftung an einer Flüchtlingsunterkunft aufgehoben. Die Äußerungen eines Schöffen im Prozess hätten Zweifel an seiner Unbefangenheit begründet.
Artikel lesen
Nachdem ein 15 Jahre alter Junge Feuerwerkskörper in einer Schlucht entzündete und so letztlich einen Flächenbrand auslöste, wurde er im US-Bundesstaat Oregon nun verurteilt. Er soll umgerechnet 31 Millionen Euro zahlen.
Artikel lesen
Ein Mieter muss beim Abschluss des Mietvertrags mitteilen, wenn er politisch motivierten Angriffen ausgesetzt sein könnte, so das AG Göttingen. Ein AfD-Politiker müsse deshalb wegen arglistiger Täuschung seine Wohnung räumen.
Artikel lesen
Weil es in der benachbarten Bäckerei ihrer Auffassung nach nicht ordentlich und sauber genug zuging, platzte einer Seniorin schließlich der Kragen, sie steckte das Gebäude an. Dafür erhielt sie eine Bewährungsstrafe vom AG Bautzen.
Artikel lesen
Am Mittwoch ist ein 39-jähriger Feuerwehrmann aus Siegen zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Er hat gestanden, für die fünf-wöchige Brandserie Anfang des Jahres verwantwortlich gewesen zu sein.
Artikel lesen
Ein Feuerwehrmann aus Siegen muss sich seit Donnerstag vor Gericht verantworten. Der 39-Jährige soll immer wieder Mülltonnen, Autos und Wohnmobile in Brand gesetzt haben, um etwas zu löschen zu haben.
Artikel lesen