Die deutsch-französische Kanzlei Qivive feiert ihren ersten Geburtstag. Im ersten Jahr stieg der Umsatz um mehr als 20 Prozent. Zudem stellte die Sozietät sechs neue Anwältinnen und Anwälte ein.
P& C erwirbt die dänische Kaufhauskette Magasin du Nord. Verkäuferin ist die britische Kaufhauskette Debenhams. Beraten haben Hengeler Mueller, Baker Tilly und die dänischen Kanzleien Horton und Plesner.
Ashurst hat Karen Davies, derzeit Leiterin der Corporate-Praxisgruppe im Vereinigten Königreich, für die kommenden vier Jahre zum neuen globalen Chair der Kanzlei gewählt. Sie folgt auf Ben Tidswell.
Mayer Brown hat den langjährigen Partner Jon Van Gorp zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Paul Theiss, der das Amt seit 2012 bekleidete. Außerdem verstärken drei neue Mitglieder das Management Committee.
Carl Baudenbacher, renommierter Jurist im europäischen Wirtschaftsrecht und ehemaliger Präsident des EFTA-Gerichtshofs, hat sich selbstständig gemacht. Mit seiner Tochter Laura Melusine Baudenbacher gründete er "Baudenbacher Law".
Linklaters hat Aedamar Comiskey, die globale Leiterin der Corporate-Praxisgruppe, für die kommenden fünf Jahre zur neuen Seniorpartnerin gewählt. Sie folgt auf Charlie Jacobs, dessen Amtszeit Ende Juni endet.
DLA Piper will sich bei allen Beschäftigten für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie bedanken: Sie bekommen entweder zusätzlich das Gehalt für eine Woche ausgezahlt oder erhalten eine Woche mehr Urlaub.