Morgan Lewis & Bockius baut in Deutschland eine zweite Niederlassung auf - mit einem kompletten Team von Shearman & Sterling. Zugleich wird bekannt, dass die geplante Fusion zwischen Shearman und Hogan Lovells geplatzt ist.
Das Geschäftsjahr 2022 brachte Hogan Lovells Deutschland eine Umsatzsteigerung von zehn Prozent. Weltweit meldet die Kanzlei ein rückläufiges Finanzergebnis.
Clemens Engelhardt ist Partner einer Wirtschaftskanzlei – und hat vier Wochen auf Mauritius gearbeitet. Er erzählt, wie die Arbeit über die Distanz funktioniert – und wieso viele Kanzleien über ihre Strukturen nachdenken sollten.
Wenn ein Anwalt als Kanzleiabwickler tätig wird, orientiert sich seine Vergütung am durchschnittlichen Einkommen eines angestellten Anwalts - es sei denn, die Abwicklung erweist sich als besonders schwierig. Martin W. Huff erläutert.
Jana Meudtner wird bei Clifford Chance zum General Manager Germany ernannt und folgt damit auf Oliver Krappe, der seit dem letzten Jahr einen neuen Posten bekleidet.
Strenge Billable-Hours-Vorgaben, an fünf Tagen ins Büro und Berge an Papierakten – das entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Absolventen erwarten mehr Flexibilität – und mehr Eigenverantwortung. Wie sieht "New Work" in den Kanzleien aus?