Paukenschlag bei einer der spektakulärsten Gerichtsverhandlungen in der britischen Geschichte: Das britische Parlament muss dem Ausstiegsantrag zur geplanten Scheidung des Vereinigten Königreichs von der Europäischen Union zustimmen.
Artikel lesen
Die Welt schaut nach Washington. Wird Donald J. Trump als 45. US-Präsident ein politisches und wirtschaftliches Chaos anrichten? Oder wird er von Verfassung und Kongress eingehegt? Was er wirklich darf, und was nicht, untersucht Robert Peres.
Artikel lesen
White Americans have sent their message loud and clear. Now they have Trump, a man who believes American judges have the power to sign laws. With the current majorities, he can change the legal directions for decades, says Andrew Hammel.
Artikel lesen
Mit Antonin Scalia ist der dienstälteste Verfassungsrichter verstorben. Präsident Obama darf einen Nachfolger nominieren, den der Senat bestätigen muss. Diese Konstellation wird die Präsidentschaftswahl beeinflussen, sagt Robert Peres.
Artikel lesen
Von der New Yorker Bronx ans höchste Gericht der USA. Das ist eine sehr amerikanische Geschichte, die auch ein Roman sein könnte. Erzählt wird sie von einer Frau, die sich mit ihrer Offenheit angreifbar macht und den US Supreme Court verändert. Die...
Artikel lesen