Das LG München I hat am Mittwoch die Schadensersatzklage von Claudia Pechstein gegen den Eislauf-Weltverband ISU und die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft DESG wegen einer vermeintlich ungerechtfertigten Dopingsperre abgewiesen. Das Münchner...
Mehr lesen
Der Bayerische Justizminister Bausback hat Anfang der Woche die Eckpunkte eines geplanten Sportschutzgesetzes vorgestellt. Der Bayerische Gesetzentwurf soll vor allem die Bekämpfung des Dopings im Spitzensport vorantreiben.
Mehr lesen
Kunden von Fitnesscentern können einen laufenden Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen. Anderslautende Bestimmungen in den AGB von Sportstudios sind per se unwirksam. Dies hat der BGH Anfang Februar in einem Versäumnisurteil entschieden.
Mehr lesen
Lukas Podolski fühlt sich ungerecht behandelt: Obwohl die Fernsehbilder seine Unschuld beweisen, hielt der DFB an einer roten Karte fest und sperrte ihn für das vergangene Bundesliga-Spiel seines FC. Den Schalker Joel Matip sprach die UEFA hingegen...
Mehr lesen
Der frühere Präsident des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund Gerd Niebaum hat seine Anwaltszulassung endgültig verloren. Einen entsprechenden Beschluss gab der Senat für Anwaltssachen am Dienstag bekannt.
Mehr lesen
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli legt Widerspruch gegen den Teilausschluss der Zuschauer beim Heimspiel am 12. März gegen den Karlsruher SC ein. "Wir werden in Berufung gehen und die Entscheidung der ersten Instanz nicht akzeptieren", sagte...
Mehr lesen
Wie am Mittwoch bekannt wurde, haben die Münchner Richter ihrer Rechtsprechung aus dem Jahr 1992 bestätigt, nach der Vereine der Fußball-Bundesliga Ablösezahlungen an andere Vereine für den Wechsel von Spielern nicht sofort steuerwirksam als...
Mehr lesen
Seine Stimme kennen alle deutschen Fußballfans aus der samstäglichen ARD-Bundesligakonferenz im Radio. Dabei wäre Manfred "Manni" Breuckmann statt in der Sprecherkabine beinahe hinter dem Richterpult gelandet. Warum der studierte Jurist den...
Mehr lesen