Mitte September kassierten Alpmann Schmidt und Kollegen eine Niederlage vor dem VG Göttingen. Das Gericht bestätigte ein Werbe- und Hausverbot der Universität gegen die privaten juristischen Repetitoren. Für diese grenzt das an Zensur. Neben einer...
Artikel lesen
Von manchen Dingen verstehen junge Leute einfach mehr, das weiß auch der Deutsche Juristentag. Beim 69. djt in München beteiligt sich der juristische Nachwuchs aktiv an der Fortentwicklung des Rechts. In Kooperation mit ELSA haben Studierende ein...
Artikel lesen
Der Verwaltungsuniversität in Speyer wird zweierlei nachgesagt: Einerseits sei sie ein Ort des feuchtfröhlichen Feierns. Andererseits sei sie eine Kaderschmiede mit exzellenten Fortbildungsmöglichkeiten. Beide Gerüchte sind zutreffend. Warum man sich...
Artikel lesen
Hessens Rechtsreferendare fordern eine höhere Vergütung, vergleichbar mit derjenigen der Lehramtsreferendare (aktuell 1.141 Euro brutto). Dies geht aus einer Pressemitteilung der Landessprecher der hessischen Rechtsreferendare von Montag hervor.
Artikel lesen
Das Internet ist ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden – die juristische Ausbildung hängt dieser Entwicklung jedoch noch hinterher. Eine Ausnahme bildet die Universität des Saarlandes. Dort können Rechtsreferendare die Wahlstation im Bereich...
Artikel lesen
Sie haben eine der umfangsreichsten Prüfungen hinter sich, die man ablegen kann. In der Theorie haben sie gelernt, wem ein Meteorit gehört, wenn er auf die Erde fällt. Jetzt wollen sie Realität. Rechtsreferendare begeben sich auf eine zweijährige...
Artikel lesen
Das sächsische Justizprüfungsamt durfte die Note einer Kandidatin in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung nicht nachträglich auf null Punkte herabstufen, entschied das BVerwG am Mittwoch. Ihre nachträgliche telefonische Kontaktaufnahme zu einem der...
Artikel lesen
Der 4. Senat des OVG hat mit Beschluss vom Dienstag das Land Berlin im Wege des Eilrechtsschutzes verpflichtet, einen Bewerber vorläufig in den Vorbereitungsdienst für das Amt des Studienrats aufzunehmen. Das VG Berlin hatte dies noch mit der...
Artikel lesen