Seit Donnerstag muss sich eine Rechtsanwältin vor dem LG Tübingen verantworten, weil sie pflegebedürftige Menschen und Erben betrogen haben soll. 190 000 Euro, so der Vorwurf, habe sie sich als Betreuerin und Nachlassverwalterin in die eigene Tasche...
Artikel lesen
Der ehemalige Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie und ehemalige Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Jürgen Rüttgers ist ab 1. März für die internationale Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt tätig.
Artikel lesen
Als Verteidiger von Daniel Cohn-Bendit, Ulrike Meinhof oder Hans Modrow hat der Bremer Strafverteidiger Heinrich Hannover Rechtsgeschichte geschrieben. Gil Eilin Jung traf den bekennenden Pazifisten und Sozialisten, Vater von sechs Kindern,...
Artikel lesen
Ein betrügerischer Ex-Anwalt betrachtet nach zehn Jahren seinen Fall und Namen als reine Privatsache. In einer wissenschaftlichen Skandalchronik will er nicht bloßgestellt werden. Seine Unterlassungsklage bleibt aber wegen des Vorrangs der...
Artikel lesen
Die Verschwiegenheitspflicht nach der Bundesrechtsanwaltsordnung und der Berufordnung für Rechtsanwälte kann einem berechtigten Auskunftsanspruch der BaFin entgegenstehen. Etwas anderes gilt laut Hessischem VGH nur dann, wenn der Mandant selbst auf...
Artikel lesen
Anwalt ist gut, Strafverteidiger ist besser: Seit fast drei Jahren gilt beim Schutz von Anwaltskanzleien vor strafrechtlichen Ermittlungen ein Zwei-Klassen-Recht. Die schwarz-gelbe Bundesregierung schafft es ab. Was sich ändert und wo dennoch...
Artikel lesen
Spätestens seit den Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 spielen Zeugen, die das Vorgehen der Polizei und der Demonstranten bewerten, eine wichtige Rolle. Bei den Anti-Atom-Protesten in Gorleben sind Anwälte vor Ort und leisten hinter den Kulissen...
Artikel lesen
"Der Staatssozialismus paukt sich durch", sagte einst Otto von Bismarck und meinte die Sozialversicherung. Als Alternative zur staatlichen Rentenversicherung wurden vor fast hundert Jahren die ersten Versorgungswerke gegründet. Mancher empfindet...
Artikel lesen