
Thomas "Angus McSix" Winkler ist Notar in der Schweiz – und Sänger der gleichnamigen neuen Power-Metal-Band. Im Interview spricht er über diese zwei Berufe, wie sie sich vereinen lassen und woher er seine verdammt schicke Rüstung hat.
Artikel lesenThomas "Angus McSix" Winkler ist Notar in der Schweiz – und Sänger der gleichnamigen neuen Power-Metal-Band. Im Interview spricht er über diese zwei Berufe, wie sie sich vereinen lassen und woher er seine verdammt schicke Rüstung hat.
Artikel lesenEigentlich wollte er Förster werden - aber dann machte Heinrich Hannover doch lieber Karriere als Strafverteidiger. Bekannt wurde er nicht nur als RAF-Anwalt, sondern auch als Kinderbuchautor. Jetzt ist er mit 97 Jahren gestorben.
Artikel lesenBis zur geplanten Cannabis-Legalisierung in Deutschland werden Konsumenten durch die Strafandrohung im BtMG weiter kriminalisiert. Aktivist und Richter Andreas Müller fordert deshalb von der Ampel kurzfristig eine Gesetzesänderung.
Artikel lesenIn Spanien eröffnete eine Richterin formell den Prozess gegen Superstar Shakira. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung. Konkret geht es um die Frage, wo die Sängerin von 2012 bis 2014 steuerpflichtig war.
Artikel lesenNach Bild-Berichten soll das OLG Hamburg entschieden haben, Christoph Metzelder dürfe von Oliver Pocher "krankes Schwein" genannt werden. Eine Falschmeldung. Das OLG hatte vielmehr – wie zuvor das OLG Köln – das exakte Gegenteil geurteilt.
Artikel lesenVor einem Jahr erhob Sänger Gil Ofarim Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Hotelmitarbeiter. Angeblich sei er aufgefordert worden, seine Davidstern-Kette abzunehmen. Nun lässt das LG die Anklage wegen falscher Verdächtigung gegen ihn zu.
Artikel lesen2018 spekulierten Medien über eine Beziehung von Luke Mockridge mit - mittlerweile Ex-Freundin - Ines Anioli. Auslöser waren Urlaubsfotos, auf denen die beiden gar nicht zusammen zu sehen waren. Mockridge klagte, unterlag nun aber beim BGH.
Artikel lesenFachkundige Autoren wenden sich ab, Anwälte und Richter üben massive Kritik: Trotz seiner umstrittenen politischen Ansichten will der C.H.Beck-Verlag auf CDU-Rechtsaußen und Ex-Verfassungsschützer Maaßen als GG-Kommentator nicht verzichten.
Artikel lesen