Bain Capital und Cinven können den deutschen Pharmakonzern Stada übernehmen. Mit einem Gesamtwert von 5,4 Milliarden Euro ist es der größte Buy-out, der je im deutschen Markt realisiert worden ist. Kirkland & Ellis berät rechtlich. Mehr lesen
Clifford Chance hat den Investor GIP beim Erwerb einer 50-Prozent-Beteiligung am Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 beraten. Verkäufer ist das dänische Energieunternehmen DONG Energy, das von Hengeler Mueller begleitet wurde.
Mehr lesen
Clifford Chance hat die chinesische CKI beim Erwerb der ista Gruppe beraten. Verkäuferin ist Trius Holdings, dahinter steht CVC, beraten von Hengeler Mueller. Baker & McKenzie beriet die Banken.
Mehr lesen
Linde hat die Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair zum größten Industriegase-Konzern der Welt besiegelt. Hengeler Mueller, Sullivan & Cromwell und Gleiss Lutz beraten bei der milliardenschweren Transaktion.
Mehr lesen
Dr. Oetker verkauft die Reederei Hamburg Süd an den dänischen Konzern Maersk. Freshfields Bruckhaus Deringer und Hengeler Mueller beraten bei dem Deal, der Schätzungen zufolge ein Volumen von 4,7 Milliarden Euro hat.
Mehr lesen
Der US-Konzern General Motors hat am Montag bekannt gegeben, dass er sich von seiner deutschen Tochter Opel trennt. Käufer ist die französische PSA. Hengeler Mueller und Cleary Gottlieb sind Rechtsberater der Transaktion.
Mehr lesen
JAC Capital und Wise Road Capital haben das Standardproduktgeschäft von NXP Semiconductors übernommen, das Transaktionsvolumen beläuft sich auf 2,75 Milliarden US-Dollar. Gleiss Lutz und Hogan Lovells beraten.
Mehr lesen
Die Investmentgesellschaft Clayton Dubilier & Rice hat den Verpackungshersteller Mauser an Stone Canyon Industries verkauft. Der Kaufpreis liegt bei 2,3 Milliarden Dollar. Latham & Watkins und Gibson Dunn beraten.
Mehr lesen