Vor der am Freitag beginnenden Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer sprach Präsident Axel Filges über notwendige Änderungen im anwaltlichen Berufsrecht. Die Themenpalette reichte dabei vom Datenschutz über die Erhöhung der...
Artikel lesen
Die betrogene Ehefrau, der Unfallverursacher, das Gewaltopfer: Anwälte müssen sich mit menschlichen Tragödien auseinandersetzen. LTO sprach mit Dr. Regina Karl, stellvertretende Leiterin der Traumaambulanz der LMU München, wie dabei die Gratwanderung...
Artikel lesen
Die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) ist in Kraft getreten. Eine Verordnung und eine Abkürzung, die sich die Rechtsanwälte in Zukunft merken müssen. Nicht nur, weil sie neue Pflichten gegenüber Mandanten normiert. Sondern...
Artikel lesen
Am Montag tritt die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung - DL-InfoV (BGBl I 2010, 267) in Kraft, die Informationspflichten des Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten regelt. Verstöße gegen die Verordnung können als Ordnungswidrigkeiten...
Artikel lesen
Schluss mit Bürozeiten und Sprechstunden, besetzten Telefonen und Anrufbeantwortern: Heutzutage gibt es moderne webbasierte Kommunikationsplattformen, die Kanzleien und ihre Mandanten verbinden. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr können beide Seiten...
Artikel lesen