Das Law Journal der LMU München 'rescriptum' will mit einem besonderen Konzept hervorstechen: Veröffentlicht werden hauptsächlich wissenschaftliche Beiträge von Studenten. LTO sprach mit den Chefredakteurinnen Katharina Baudisch (24) und Annika Mette...
Mehr lesen
"Der Jurist" aus Passau ist eine studentische Fachzeitschrift, die außergewöhnliche Popularität genießt – zumindest auf Facebook. Sie hat dort über 15.000 Fans, mehr als zum Beispiel der Beck-Verlag mit seiner Seite für Jura-Studenten. Tobias Gafus...
Mehr lesen
Kurz nach dem Staatsexamen entschieden sich eine Handvoll Ehemalige, ihrer "Alma Mater" etwas zurückzugeben, das bleibt: ein eigenes Law Journal, die "Marburg Law Review". Dass sich die Verbundenheit zum Studienort nicht nur in der Marburger...
Mehr lesen
Zwei Juristen, drei Meinungen – die kontroverse Natur ihrer Wissenschaft macht sich die Redaktion des Bucerius Law Journals zunutze. Das Attribut "streitlustig" nimmt sie gerne für sich in Anspruch, denn öffentliche Auseinandersetzungen sind Teil...
Mehr lesen
Die beste deutsche Universität liegt laut einem Ranking der Times in Göttingen. An deren juristischer Fakultät betreiben Studenten ein ambitioniertes Projekt – das Goettingen Journal of International Law (GoJIL). Vier Attribute zeichnen die...
Mehr lesen
Lesen von Manuskripten, Drucksetzung oder Vertrieb: An immer mehr deutschen Universitäten haben Jurastudenten die US-amerikanische Tradition der Law Reviews aufgegriffen und betätigen sich im Rahmen ihres Studiums als Verleger oder Redakteure. Im...
Mehr lesen