
Ebner Stolz setzt beim Neuaufbau einer Litigationspraxis in Hamburg auf drei neue Gesichter. Carsten Witzke, Benjamin Fritz und Victor Klene kommen von Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan.
Artikel lesenEbner Stolz setzt beim Neuaufbau einer Litigationspraxis in Hamburg auf drei neue Gesichter. Carsten Witzke, Benjamin Fritz und Victor Klene kommen von Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan.
Artikel lesenLenbach Equity Opportunities II. beabsichtigt den Kauf der Sparte "Kettentriebsysteme" von Schaeffler. Unter den Beratern der Käuferseite finden sich Heuking Kühn Lüer Wojtek sowie Renzenbrink & Partner. Für die Verkaufsseite ist Gleiss Lutz tätig.
Artikel lesenDer Finanzinvestor Permira wird künftig gut 60 Prozent der Anteile am Immobilienmakler Engel & Völkers halten. Renzenbrink & Partner haben das Management-Team der Verkaufsseite beraten. Permira wurde von Latham & Watkins unterstützt.
Artikel lesenDas Geschäftsfeld “Mining-Anlagenbau” von ThyssenKrupp wird künftig zum dänischen Unternehmen FLSmidth gehören. Die Transaktion wurde auf Seiten von ThyssenKrupp durch Freshfields beratend begleitet. Gleiss Lutz vertrat die Käuferseite.
Artikel lesenAllianz Real Estate hat gemeinsam mit der Bayerischen Versorgungskammer den T1-Tower in Frankfurt gekauft. Bei Deutschlands größten Einzelimmobiliendeal aller Zeiten berieten Clifford Chance, Hogan Lovells, Neuwerk und Steinhaus Griesar.
Artikel lesenGauselmann erwirbt von der NRW.Bank die Westspiel-Gruppe. Luther beriet Gauselmann, Hogan Lovells die NRW.Bank.
Artikel lesenDentons hat die Flensburger Schiffbau Gesellschaft beim Erwerb der Nobiskrug-Werft beraten. Die Insolvenzverwaltung lag bei der Kanzlei Reimer, den wiederum Taylor Wessing bei der Transaktion beriet.
Artikel lesenNoerr verstärkt sich mit dem Wirtschaftsstrafrechtler Volker Rosengarten als Equity-Partner. Er wechselt von der US-Kanzlei Quinn Emanuel ins Hamburger Büro von Noerr.
Artikel lesen