Norton Rose Fulbright hat den britischen Run-off-Spezialisten Compre Holdings beim Erwerb der Hamburger Internationale Rückversicherung AG (HIR) beraten. Verkäuferin Tawa plc. ließ sich bei dem Deal von der eigenen Rechtsabteilung begleiten und...
Artikel lesen
DLA Piper verstärkt ihre deutsche Intellectual Property and Technology-Praxis mit dem Freshfields-Partner Markus Gampp. Gampp wird ab Februar seine Tätigkeit als Partner mit Schwerpunkt Patent Litigation am Münchener Standort der Kanzlei aufnehmen.
Artikel lesen
Görg hat die Tesis PLMware GmbH bei der Übernahme durch Siemens beraten. Das Technologieunternehmen schaltete soweit bekannt keine externen Anwälte ein, sondern vertraute bei dem Deal auf seine Rechtsabteilung.
Artikel lesen
Baker & McKenzie hat die Mercedes-Benz Bank AG und ein Bankenkonsortium im Rahmen der vierten öffentlichen ABS-Transaktion der Mercedes-Benz Bank AG beraten.
Artikel lesen
Der Rechtsstreit zwischen Ritter Sport und der Stiftung Warentest um Kennzeichnung eines Vanillearomas hat zahlreiche renommierte Kanzleien auf den Plan gerufen. Der Schokoladen-Hersteller ließ sich von Gleiss Lutz vertreten, während die Stiftung...
Artikel lesen
Clifford Chance hat die Kuka AG bei der 51prozentigen Beteiligung an der Reis-Gruppe im Wege einer Kapitalerhöhung beraten. Zusätzlich wurde die Möglichkeit zu einem späteren Erwerb der restlichen 49 Prozent der Anteile vereinbart, die derzeit von...
Artikel lesen
Das Gesundheitsunternehmen Baxter International hat ihr CRRT-Geschäft an Nikkiso in 29 Ländern im Wege eines Asset Deals verkauft. Hogan Lovells hat Baxter beim Vollzug der Transaktion beraten.
Artikel lesen