Der Entzug des Doktorgrades wegen "Unwürdigkeit" kommt nur bei wissenschaftsbezogenen Verfehlungen in Betracht. Mit dieser klarstellenden Begründung hat das BVerfG die Annahme der Verfassungsbeschwerde des Physikers Jan Hendrik Schön verweigert. Die...
Artikel lesen
Der Gedanke, dass ein Kollege aus Heidelberg eine Arbeit zum eigenen Thema veröffentlicht, während man selbst gerade in Hamburg sitzt und Druckfahnen Korrektur liest, kann einem Doktoranden schlaflose Nächte bereiten. Das Mainzer Startup Thesius will...
Artikel lesen
Die ehemalige Bundesministerin Annette Schavan (CDU) will nicht weiter gegen den Entzug ihres Doktortitels vorgehen. Eine Mitarbeiterin ihres Büros im Bundestag bestätigte am Donnerstag einen Bericht der Rheinischen Post, wonach Schavan keine...
Artikel lesen
Am Freitag wird aus Annette Schavan Dr. h.c. Annette Schavan. Die Universität Lübeck verleiht ihr die Ehrendoktorwürde - obwohl der früheren Bildungsministerin ihr wissenschaftlicher Doktortitel wegen Täuschung entzogen wurde. Auch die geplante...
Artikel lesen
Eine Promotion ist langwierig und mühevoll, zumindest in Deutschland. Im Ausland sind ähnlich klingende Grade mitunter leichter zu haben, so etwa der "Doktor filozofie", der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer im Januar in die Schlagzeilen brachte....
Artikel lesen
Der Streit zweier Anwälte um akademische Titel fand am Dienstag vor dem OLG Stuttgart ein Ende: Ein Stuttgarter Anwalt darf sich mit seinem von der Yeditepe Universität in Istanbul verliehenen Professorentitel nicht ohne Zusatz als "Prof....
Artikel lesen
So ein "Prof. Dr. h.c." macht sich gut im Briefkopf, und lockt sicher den einen oder anderen Mandanten in die Kanzlei. "Fahri Doktora" und "Fahri Profesör" klingen hingegen ziemlich fremd und für den deutschen Rechtssuchenden eher nichtssagend....
Artikel lesen
Wird nicht gerade ein CSU-Politiker beim Abschreiben ertappt, ist – Hand aufs Herz – das öffentliche Interesse an juristischen Dissertationen gering. Der Gedanke, dass es nur um die karriereförderlichen zwei Buchstaben gehe, ist weit verbreitet. Das...
Artikel lesen