
Wie sind aktuell eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Die Antwort bekommt ihr auf der virtuellen Karrieremesse für Jurist:innen. Außerdem trefft ihr mehr als 20 Arbeitgeber, die offene Stellen besetzen wollen.
Artikel lesenWie sind aktuell eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Die Antwort bekommt ihr auf der virtuellen Karrieremesse für Jurist:innen. Außerdem trefft ihr mehr als 20 Arbeitgeber, die offene Stellen besetzen wollen.
Artikel lesenFast 2.000 Jurist:innen haben schon mitgemacht - seid ihr auch dabei? Sagt uns, was euer Arbeitgeber zu bieten hat und helft mit eurem Feedback, die besten Kolleg:innen für euch und euer Team zu gewinnen.
Artikel lesenSteffen Groß ist Gründer der Datenschutz-Beratung Simpliant. Im Interview erklärt er, was sein Unternehmen von einer klassischen Kanzlei unterscheidet, warum er an die 40-Stunden-Woche glaubt und worauf es in den ersten Berufsjahren ankommt.
Artikel lesenFrisch von der Uni in der Kanzlei, im Gericht oder im Unternehmen gestartet, ist so mancher Berufseinsteiger überfordert, die unbekannten Abläufe und Prozesse führen schnell zu Stress. Hier gilt es, Ruhe zu bewahren.
Artikel lesenRobert Michels ist Office Managing Partner des Frankfurter Büros von Dentons. Im Interview spricht er über die Entwicklung von Dentons, erklärt was Talente dort erwartet und was die größte Kanzlei der Welt mit einem Start-up gemeinsam hat.
Artikel lesenSandra Redeker ist Partnerin im Bereich IP. Im Interview erklärt sie, wie die Liebe zum Design ihre Berufswahl beeinflusst hat, wie ihre Kanzlei Associates früh in Verantwortung bringt und erinnert sich an ihren schönsten Karriere-Moment.
Artikel lesenAngelika Kapfer ist Partnerin in Teilzeit. Wie man dieses Modell mit arbeitsintensiven M&A-Projekten vereinbart, was die schönsten Momente in ihrem Berufsleben sind und welchen Rat sie jungen Jurist:innen gibt, erklärt sie im Interview.
Artikel lesenAls Junganwalt die eigene Kanzlei gründen? Unser Autor Henrik von Sonnenstern* hat es gewagt und war überrascht, wie wenig Informationen zur anwaltlichen Selbstständigkeit zu finden sind. Das will er ändern: ein Erfahrungsbericht.
Artikel lesen