Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft hat im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz von 107,5 Millionen Euro in Deutschland erzielt. Das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr.
Artikel lesen
Erstmals hat Juve die Umsatzzahlen der 100 größten Wirtschaftskanzleien veröffentlicht. Danach konnten die 10.800 Mitarbeiter der 100 umsatzstärksten Sozietäten im vergangenen Geschäftsjahr gemeinsam 5,2 Milliarden Euro erwirtschaften.
Artikel lesen
Deutsche Kanzleirankings gibt es so einige - seit Dienstag wieder einmal auch vom Focus. In einem Spezial-Magazin stellt er "Deutschlands Top-Anwälte" vor. Die Übersicht ist in manchem anders als die etablierten Rankings – aber ist sie auch besser?
Artikel lesen
Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten, Kanzleiaufgaben auszulagern. Sekretariat, Recherche, IT – hier kann sich die Zusammenarbeit mit externen Anbietern lohnen. Doch wie weit sollte das Outsourcing gehen?
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer meldet für das Geschäftsjahr 2014/2015 einen stabilen Umsatz von 1,25 Milliarden Pfund, umgerechnet 1,74 Milliarden Euro. Der Gewinn pro Partner sank auf 1,37 Millionen Pfund bzw. 1,91 Millionen Euro.
Artikel lesen
Der internationale Kanzleiverbund CMS, dem in Deutschland CMS Hasche Sigle angehört, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 934,5 Millionen Euro Umsatz gemacht. Das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr.
Artikel lesen
Osborne Clarke hat im abgelaufenen Berichtsjahr in Deutschland einen Umsatz von 32,5 Millionen Euro erzielt, das sind acht Prozent mehr als im Vorjahr. Hierzulande arbeiten gut 125 Anwälte für die Kanzlei.
Artikel lesen
Die multidisziplinäre Beratungsgesellschaft Rödl & Partner hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 ihren Gesamtumsatz auf 321 Millionen Euro gesteigert. Wie Christian Rödl, Vorsitzender der Geschäftsleitung, auf einer Pressekonferenz am...
Artikel lesen