K&L Gates hat einen neuen Partner im Arbeitsrecht: Dr. Manteo Heikki stößt von Greenberg Traurig ins Berliner Büro der Sozietät.
Dr. Manteo Heikki Eisenlohr hat sich der internationalen Wirtschaftssozietät K&L Gates als Partner angeschlossen. Eisenlohr war bisher Partner bei Greenberg Traurig, wo er den Bereich Arbeitsrecht, Incentives und betriebliche Altersversorgung geleitet hat.
Eisenlohr war nach seinem Studium in Heidelberg zunächst als Personalreferent bei der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg tätig. Seit 1999 ist er Anwalt, spezialisiert auf Arbeitsrecht, und seit 2003 Partner, zuletzt bei Greenberg Traurig. Greenberg Traurig, mit mehr als 1.800 Anwälten drittgrößte US-Kanzlei, hatte zum Oktober 2015 mit rund 50 Anwälten des Berliner Standortes von Olswang ihr erstes Büro in Deutschland eröffnet.
Eisenlohr berät und vertritt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Medien, Technologie und Kommunikation und erneuerbare Energien auf allen Gebieten des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts, des Arbeitnehmererfinderrechts und des Wettbewerbsrechts. Er verfügt über umfassende Erfahrung im individuellen und kollektiven deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Er berät vorwiegend international tätige Unternehmen in arbeitsrechtlichen Fragen bei Unternehmenstransaktionen sowie unternehmerischen Aktivitäten in Deutschland.
Eisenlohr rundet bei K&L Gates in Deutschland das Angebot im Arbeitsrecht gemeinsam mit den Partnern Manfred Hack und Nicolas Roggel weiter ab. Sie verstärken darüber hinaus das Beratungsangebot der TMT- und gesellschaftsrechtlichen Praxis.
K&L Gates hat mit Frankfurt und Berlin in Deutschland zwei Standorte, an denen insgesamt 72 Berufsträger tätig sind, davon jetzt drei Partner und zwei Associates im Arbeitsrecht.
K&L Gates
Dr. Manteo Heikki, Partner, Arbeitsrecht, Berlin
Manfred Hack, Partner, Arbeitsrecht
Nicolas Roggel, Partner, Arbeitsrecht
K&L Gates: Verstärkung im Arbeitsrecht . In: Legal Tribune Online, 01.03.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18634/ (abgerufen am: 07.06.2023 )
Infos zum Zitiervorschlag